Win Butler
Win Butler (Edward Farnham Butler III) | ||
---|---|---|
![]() Win Butler mit Arcade Fire (2010) | ||
Herkunft: | Houston, Texas, USA | |
Geboren: | 14. April 1980 (40 Jahre) | |
Aktiver Zeitraum: | seit 2000 | |
Instrumente: | Gesang, Gitarre, Mandoline, Geige, Keyboard, Klavier, Synthesizer, Bass | |
Arcade Fire |
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Win Butler ist der Kopf der kanadischen Band Arcade Fire. Er wird in Kalifornien geboren und wächst in Texas auf. Seine gesamte Familie ist musikalisch engagiert, sein Großvater ist der Jazzgitarrist Alvino Rey, seine Großmutter und Mutter waren auch beide Musikerinnen. Er geht in New Hampshire auf die Schule, wo er sich sportlich betätigt und in Schulbands spielt. Nach der Schule studiert er Fotografie und Schreiben in New York, wechselt aber 2000 zur McGill University nach Montreal. Dort trifft er seine zukünftige Frau Régine Chassagne, mit der er dann Arcade Fire gründet. Sein Bruder William Butler wird später auch Teil der Band.
Neben der Band betätigt sich Butler kaum mit Nebenprojekten. 2009 schreibt Butler zusammen mit Chassagne und Owen Pallett den Soundtrack zum Film "The Box" von Richard Kelly.
Solo-Diskographie
- Soundtracks
- 2009 The Box
Kollaborationen
- 2005 mit Anna Waronker, Asya, Beck, Blake Sennett, Buck 65, Chloe, Chris Murphy, Dan Boeckner, David Cross, Devendra Banhart, Elvira, Feist, Gino Washington, J'aime, Jenny Lewis, Jimmy Tamborello, Jona Bechtolt, Karen O, Liane Balaban, Luckey Remington, Malcolm McLaren, Nardwuar The Human Serviette, Noah Georgeson, Peaches, Roky Erickson, Russell Mael, Régine Chassagne, Spencer Krug, Stevo Jocz, Subtitle, Syd Butler, Tagaq, Thurston Moore auf der Charity-Single Do They Know It's Halloween?
Referenzkasten
- Der Song This Is the Dream of Win & Régine von Final Fantasy bezieht sich auf Butler und Régine Chassagne.