Wien
Wien (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch: Beč, Ungarisch: Bécs, Slowenisch: Dunaj, Tschechisch: Vídeň, Slowakisch: Viedeň, Englisch: Vienna) ist die Bundeshauptstadt und zugleich ein Bundesland der Republik Österreich. Wien hat 1.631.082 Einwohner, im Großraum Wien leben etwa 2 Millionen Menschen.
Musikalisch hat Wien natürlich einen Weltruf als Hauptstadt der Klassischen Musik. In kaum einer Stadt haben so viele bekannte Komponisten gewirkt. Der Wiener Walzer, die Wiener Sängerknaben, musikalische Großveranstaltungen wie das Neujahrskonzert oder der Wiener Opernball sowie die Opern- und Theatergebäude sind weltweit bekannt.
Georg Kreisler, 1959, in alter Thomas-Bernhard-Tradition. Georg Kreisler soll ... seine Frau ... schlecht behandelt haben.
Inhaltsverzeichnis
Bands und Künstler
- Indie und Alternative: The 05, Ballyhoo, Bomb Circle, Bulbul, Dump, Echophonic, Fucoustic, Die falschen Freunde, Gustav, Clara Luzia, Heinz aus Wien, Julia, Kreisky, Petsch Moser, Shaken Not Stirred, TNT Jackson, Velojet, Zeronic, Ja, Panik, A Thousad Fuegos, Paper Bird, Go Die Big City!, Luise Pop, Ilsebill, Plaided, Sex Jams
- Elektronica: Klaus Kotai, Louie Austen, B.Fleischmann, Brooke's Bedroom, dZihan & Kamien, Konsorten TM, Kruder & Dorfmeister, Mauracher, Patrick Pulsinger, Peace Orchestra, Sofa Surfers, TNT Jackson, Tosca
- Punk/Ska: 3 Feet Smaller, Dead Nittels, Offbeat Generator, Side Effect, Seven Sioux, Vortex Rex, Brambilla
- Hip Hop: Hörspielcrew, Texta, Total Chaos, Waxolutionists
- Rock: Excuse Me Moses, Lehnen
- Sonstiges: Madita, EAV
Indie-Helden
- Peter Hein wohnt in Wien
- Robert Stadlober wohnt in Wien.
- Hans Platzgumer studierte in Wien.
Songs, Alben und Texte über Wien
Songs mit Wien als Thema/Titel:
- Ganz Wien Träumt Vom Kokain - Georg Danzer 1978
- Goodnight Vienna - Ringo Starr
- In Wien - Nationalgalerie
- Supercity - Waxolutionists
- Vienna - Erste allgemeine Verunsicherung
- Vienna - Ultravox
- Vienna - Billy Joel
- Vienna - Matt Costa
- Vienna - Greenfish 1998
- Vienna Calling, Ganz Wien u. v. a. - Falco
- Wien - Die falschen Freunde
- W.I.E.N. - Smart Export
- Wien bei Nacht - Reinhard Fendrich
- Wien, Du Bist Ein Taschenmesser - Ja, Panik
- Wenn in Wien die Sonne scheint, ist es in St. Pölten grau - Bernadette la Hengst
Nach Wien benannte Alben:
- Goodnight Vienna - Ringo Starr
Nach Wien benannte Gruppen + Ensembles:
Clubs
Arena, Bach, Cabaret Renz, EKH, Flex, Fluc, Shelter, Szene, The Monastery, TÜWI, Unplugged, U4, WUK
Gürtellokale: B72, Café Carina, Cafe Concerto, Chelsea, rhiz, Weberknecht
Veranstaltungen
- Viennale - Das Vienna International Film Festival findet seit 1960 jedes Jahr im Oktober statt.
- Donauinselfest - 1983 zum ersten Mal auf der Donauinsel ausgetragenes Musikfestival. Es ist mit drei Millionen Besuchern jährlich Europas größtes Open-Air-Festival mit freiem Eintritt.
Medien
- Radiosender: FM4, Orange 94.0
- Zeitschriften: Falter, malmoe, Fiber, Anschläge, Skug, Hommage, the Gap, TBA,
- TV-Sender: gotv
- Online-Portale: hauptstadt.at, Musicchannel
Plattenläden
- Rave Up Records
- Substance
- Record Shack
- Record Bag
- Yummy
- Ton um Ton (2nd hand)
- Sing Sing (2nd hand)
- FMC (2nd hand)
Genres
Labels
- Asinella Records
- Beat Is Murder
- Cheap Records
- Couch Records
- Fettkakao
- G-Stone
- Klein Records
- Luziprak Records
- monkey.
- Panza-Platten
- Phonector Vienna
- Seayou
- Siluh Records
- Trost Records
- Valeot
- Vienna2day
- Wohnzimmer Records
- Noise Appeal
Presswerke
Literatur
- Elisabeth Kiss-Horvath, Carsten Fastner: Musik in Wien. Ein Begleiter durch das Musikgeschehen der Stadt. Falter Verlag, 2003