Veröffentlichungen 2020
Aus indiepedia.de
Version vom 7. Februar 2021, 11:59 Uhr von Radunze (Diskussion | Beiträge) (Quellen: bandcamp.com + de.7digital.com)
Alben-Veröffentlichungen des Jahres 2020. (QWERTY: Veroeffentlichungen 2020)
Weitere Veröffentlichungslisten:
- 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2525 | 3535
Inhaltsverzeichnis
Noch ohne festen Termin
- A Six No – Sessions
- Azealia Banks – Fantasea II: The Second Wave
- Between Borders – Angst
- Calling Linus – tva.
- Carmen Brown & The Elements – tva.
- Caspar Brötzmann Massaker – tva
- Esra Dalfidan's Fidan – tva.
- Beth Gibbons – tva.
- Halou – tva. (Hier geht's zum ersten Höreindruck!)
- Natalie Kies Trio – tva.
- Niels Klein & NDR Bigband – Outbound Songs
- Portishead – tva.
- Peter Anthony Red – Hyperrealism
- S.Y.P.H. – E.X.
Glossar: tva = titel vor ankündigung, ltva = latinisierter titel vor ankündigung, |<<~_~>>| = Elektronische Musik
Januar
- Amy Denio & Orkestar Istina – Truth Is Up for Grabs (Umtata, umtata, schön altmodisch!)
- Earlyguard – Cassandra (Hier geht's zum freien Download!)
- 100 Records – Live in the Studio 08/10 |<<~_~>>| bei Soundcloud
- MiDi BiTCH – Kosmische Musik (Hier geht's zum Hörstrom!) |<<~_~>>|
- Klaus Wiese – Infinitum (Remasterte Wiederveröffentlichung des Albums von 2004 im FLAC.Format)
- The Chap – Digital Technology
- Deleyaman – Sentinel
- Halsey – Manic
- Mac Miller – Circles
- of Montreal – Ur Fun
- Britton Powell – If Anything Is (Ep) (Wenn irgendwas ist, einfach mal reinhören!)
- Markus Reuter (feat. Fabio Trentini and Asaf Sirkis) (Schweiz) – Truce
- Sons of Apollo – MMXX
- Turbostaat – Uthlande
- Acid Mammoth – Under Acid Hoof
- Bohren & der Club of Gore – Patchouli Blue
- Regarde (Italien) – The Blue and You (Sicher nicht der typische Italo Pop!)
- Umme Block – 25 Hours
- Wire – Mind Hive
- Wolf Parade (Kanada) – Thin Mind
- Beulah – Hollow
- Destroyer (Kanada) – Have We Met
- Marla Glen – Unexpected
- Kopfecho – Etwas bleibt
- Joachim Kühn & Mateusz Smoczyński (Spanien / Polen) – Speaking Sound (Ist das noch Jazz oder schon Neo Klassik?)
- Tangerine Dream – Recurring Dreams (kluge Neuaufnahmen von Tracks aus den '70er Jahren) |<<~_~>>|
Februar
- MiDi BiTCH – Kosmische Musik II (Klingt wirklich so!) |<<~_~>>|
- Caravaggio (Frankreich) – Tempus Fugit
- Antibalas – Fu Chronicles
- Deux Baleines Blanches – Singende Drähte (Digitale Wiederveröffentlichung des 1986er Tapes, Hier geht's zum Hörstrom!)])
- Earlyguard – Simplicity (Hier geht's zum freien Download!)
- The Homesick (Niederlande) – The Big Exercise (Quietus Favoriten!)
- Inger Nordvik – Time (Zitty Wildcard!)
- La Roux – Supervision
- Katie Gately – Loom (Elektronik mit tiefer Trauer im Herzen...) |<<~_~>>|
- Henriette – Henriette (Mini Album)
- Mariana Semkina (Russische Föderation) – Sleepwalking (Solo-Debüt der Stimme von iamthemorning)
- Twins – Soon (Mini Album) (Hier geht's zum Hörstrom!)
- Irma (Frankreich) – The Dawn
- King Krule – Man Alive!
- Agnes Obel – Myopia
- Vic Spencer – Psychological Cheat Sheet (Hier geht's zur Bandcamp-Ausgabe!)
- Videodrome – Live Fast! Die Like David Carradine (Einmal Hörstrom bitte!)
- Doctor Fluorescent – Doctor Fluorescent
- KjellvanderTonbruket – Doom Country (Kompositonen von Christian Kjellvander im Arrangement von Tonbruket)
- Ntjam Rosie (Niederlande) – Family & Friends
- Sad Night Dynamite – SND001 (Ep)
März
- Fire! Orchestra (Schweden) – Actions (Adaption von Krzysztof Pendereckis "Actions for Free Jazz Orchestra")
- Thee Wreckers – Songs From My Gap (digitale Wiederveröffentlichung der vergriffenen Do-CD-R, enthält auch Themen aus dem Rosto-Trickfilm Thee Wreckers Tetralogy)
- Charivari – Descent
- Klaus Wiese – Quasar (Sehr kalte Klänge!) |<<~_~>>|
- More Eaze & Claire Rousay – If I Don't Let Myself Be Happy Now Then When? (Zwei Transen im Übergang, die sich musikalisch viel zu sagen haben...) |<<~_~>>|
- Horse Lords – The Common Task
- Satan (Frankreich) – Toutes ces horreurs (Wirklich ein Trip in die Hölle?)
- The Wants – Container (Momentan nur drei Titel zum Strömen...)
- Woods of Birnam – How to Hear a Painting
- Dumama + Kechou (Südafrika) – Buffering Juju (Die digitalisierte Freestyle-Folk-Entdeckung vom Jazzfest Berlin 2020!)
- Baxter Dury – The Night Chancers
- Earlyguard – Orange Is the Happiest Color (Hier geht's zum freien Download!)
- Carla Pires (Portugal) – Cartografado
- Rheinzand (Belgien) – Rheinzand (Do-LP kam am 8. Mai mit Bonustrack!)
- Mumrunner (Finnland) – Valeriana (In Hamburg gibt's ein Kultlabel!)
- Tamikrest – Tamotaït
April
- Amy Denio – Corona Sonora (Das erste Konzeptalbum zur Corona-Pandemie!)
- Indian Queens – God Is a Woman (Erschien auf dem Label der Asylums!)
- Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs – Viscerals (Sowas als Stallbeschallung?)
- Pope John Paul van Damme (formerly known as Lo Pan) – Uncomfortable in My Own Skin (1st Edition) (Offenbar einer, der sich von alten Fotos inspirieren lässt...)
- Skippy Spiral – Circuit Circus (Clowneskes Konzeptalbum über einen Supercomputer, der mit der kompletten Menschheitsgeschichte gefüttert wurde.)
- Sun Araw – Rock Sutra (Das soll Space Rock sein, schreibt der Lehrstuhl für Erratik...)
- Yves Tumor – Heaven to a Tortured Mind (Quietus Favorit!)
- Dool (Niederlande) – Summerland (Deluxe-Ausgabe endet anders!)
- Haq123 – Evil Spirits Who Prowl About the World Seeking the Ruin of Souls (Quietus Favorit!)
- Rising Damp (Irland) – Petrol Factory (Vielversprechender Entwurf eines Albums, das zur Zeit stylistisch zwischen Electro-Punk und Gothic angesiedelt ist.)
- Fiona Apple – Fetch the Bolt Cutters (Top 10 Untitled Magazine: Where art, fashion & culture collide!)
- Jerskin Fendrix – Winterreise (Hier singt und spielt ein unkonventioneller Londoner!)
- Oranssi Pazuzu (Finnland) – Mestarin kynsi (Internationale Anerkennung mit finnischen Texten!)
- Die Wilde Jagd – Haut (Zwei Tracks zum Warmwerden!)
- Earlyguard – Origins (EP) (Hier geht's zum freien Download!)
- Black Curse – Endless Wound (Irgendwie zu schön, um einfach die Death-Metal-Hölle zu sein!)
- Damily (Madagaskar) – Early Years: Madagascar Cassette Archives (1995-2002) (Die stärksten Aufnahmen der Gruppe erschienen offenbar auf Kassette!)
Mai
- Blóm – Flower Violence (Mini Album) (Quietus-Favoritinnen!)
- Krautwerk – Neuling (Hier geht's zum Hörstrom!)
- Mariam Rezaei – Skeen (Vielleicht nicht für jeden konsumierbar, aber faszinierend im Geräusch!)
- Einstürzende Neubauten – Alles in Allem
- Aksak Maboul (Belgien) – Figures (Do-CD) (Hier kann man mal reinhören!)
- Nídia (Portugal) – Não fales nela que a mentes (Aufgebohrter Kuduro trifft auf stolpernde Beats mit viel Elektronik!)
- Electric Moon – You Can See the Sound of... (Neuveröffentlichung der Ep von 2012 mit reichlich Bonusmaterial) (Hier geht's zum Höreindruck der Erstausgabe!)
- Neon Heart – Neon Heart (Niveauvolle Jam-Sessions in schwedischer Sprache!)
Juni
- КОМВУИАТ ЯОВОТЯОИ – Kernzeitverletzung (Bei diesen schönen Aufnahmen hatte man sich noch halbwegs unter Kontrolle!)
- Teleplasmiste – To Kiss Earth Goodbye (Meditationsmusik...)
- Arabs in Aspic (Norwegen) – Madness and Magic (Klingender Kannibalismus ist das sicher nicht...)
- Phoebe Bridgers – Punisher (Top 10 Untitled Magazine!)
- Bob Dylan – Rough and Rowdy Ways (Do-CD)
- Mariusz Duda (Polen) – [Lockdown Spaces) (Ganz anders als Riverside oder Lunatic Soul!) |<<~_~>>|
Juli
- Mønic – Trawler Tapes LP Vol: 1 (Teil 1 der Elektronik-Saga über verschollene Trawler-Besatzungen) |<<~_~>>|
- Geld (Australien) – Beyond the Floor (Quietus Favoriten!)
- Paranoid Visions (Irland) – Corona-Verse Reality (Alte Punk-Zossen, die noch gut im Saft stehen...)
- Lianne La Havas – Lianne La Havas
- Haken – Virus
- Fontaines D.C. (Irland) – A Hero's Death (Der facettenreiche Nachfolger von Dogrel!)
- (Liv).e – Couldn't Wait to Tell You... (So klingt das Texas von heute!)
August
- Poppy – I Disagree (more) (Die Standardausgabe war in der Top 10 vom Untitled Magazine!)
- lastminuteman (Irland) – %%%%%% (Fließende Hybridelektronik mit leichten Residents und Cluster Anklängen da und dort!)
- Kid Dad – In a Box (Dieses hübsche Album wurde unlängst im Rockpalast auf Zollverein vorgestellt!)
- Meridian Brothers (Kolumbien) – Cumbia Siglo XXI (Die traditionelle Cumbia mit Budget-Elektronik aufgepeppt...)
- Strangers With Guns (Irland) – Disenfranchised Fetus (Ep) (Revitalisierter Post-Grunge aus Dublin!)
September
- Sophie Hunger – Halluzinationen
- Yelle (Frankreich) – L'ere du verseau (Sehr spezieller Electro-Pop!)
- Lucrecia Dalt – No era sólida (Hier geht's zum Hörstrom!) |<<~_~>>|
- Adam Nolan: Makiwara (Irland) – Zen Warrior (Here comes the Irish Jazz!)
- Watine (Frankreich) – Intrications quantique (Quantum Entanglement) (Hier geht's zur Bandcamp-Ausgabe!)
- Young Knives – Barbarians
- Rüstəm Quliyev (Aserbeidschan) – Azerbaijani Gitara (Selections From the Archives 1999-2004 (Das große Rätsel der Gitarrenmarke...)
- Voyou (Frankreich) – Les bruits de la ville (édition deluxe) (Eingängiger Indie-Pop mit leicht schockierenden Texten...)
- Mønic – Trawler Tapes LP Vol: 2 (Teil 2 der Elektronik-Saga über verschollene Trawler-Besatzungen) |<<~_~>>|
- Sufjan Stevens – The Ascension (Hier geht's zum Hörstrom!)
- Miki Yui – Aperio! (Hier geht's zur Schweizer Ausgabe!) |<<~_~>>|
Oktober
- Elena Setién / Grande Days / Xabier Erkizia – Mirande (Ep) (Verträumtes aus Bilbao!)
- rhein – spiel |<<~_~>>|
- Matija – byebyeskiesofyesterday
- Nèander – Eremit (Ist es Post-Rock, Doom Metal oder Shoegaze? Auf jeden Fall dröhnend instrumental!)
- Shit and Shine – Malibu Liquor Store (Quietus Favoriten!)
- Roman Ridder – The Planets (Hat mit der Kosmischen Musik der 1970er glücklicherweise nix zu tun!) |<<~_~>>|
- Cyril Cyril (Schweiz) – Yallah Mickey Mouse (Kleinasiatische Instrumentierung trifft auf radiotauglichen Electro-Pop!)
- Nate Wooley – Seven Storey Mountain VI (Groß und episch!)
- Sensistar – Dub Reload Vol.5 (Gut hörbarer Düsseldub!)
- Ela Minus – Acts of Rebellion
- Junglepussy – JP4 (Mini Album) (Fusionsoffener Trip Hop aus New York!)
- Love Machine – Düsseldorf-Tokyo (Achtung Stilwechsel! Dies ist ein deutschsprachiges Konzeptalbum über D-Town!)
- Pro Reo – Zuckerbrot & Zeitumstellung (Ep) (Antike Riffs wieder hochgeputscht!)
- Various Artists – Secular Steel (Kompilation mit ungewöhnlichen Pedal-Steel-Gitarrentracks)
- The Düsseldorf Düsterboys – Im Winter (Ep)
- Loco Dice – Ya Free (Ep) (Nur noch kleiner Restbestand in Vinyl!) |<<~_~>>|
- Emma Ruth Rundle & Thou oder Thou & ERR – May Our Chambers Be Full (Bekannte Singer/Songwriterin diesmal im doomigen Death-Metal-Sound!)
November
- Bitch Falcon (Irland) – Staring at Clocks (Als wenn die Pretenders den Post-Punk und Post-Rock für sich entdeckt hätten...)
- Susan Alcorn Quintet - Pedernal (Pedal-Steel-Klänge sind nicht auf das Country & Western Genre beschränkt!)
- Augenwasser (Schweiz) – Sleepdancer (Hier tritt der Gesang zugunsten der Instrumentierung in den Hintergrund...)
- Bonnie Banane (Frankreich) – Sexy Planet [(https://bonniebanane.bandcamp.com/releases Tipp von arte concert...])
- Dead Meat – The End of Their World Is Coming! (Elektronisches von einem der zahlreichen Algiers Ableger!)
- Lunatic Soul (Polen) – Through Shaded Woods (Fiktive Folk Musik mit akustischer und elektrifizierter Laute...)
- Geneva Skeen – Double Bind (Eine der populärsten Elektronik-Produktionen des Jahres!)
- marianmuzak – Xerces (Fishing for compliments...)
- Lars Leonhard – Spaceflight (Ein NASA-Mann auf der Suche nach dem Urknall?) |<<~_~>>|
- Fil der Protagonist – Weiß wie Pech (Hier geht's zum Jazz Rap mit literarischem Anspruch!)
- Pope John Paul van Damme (formerly known as Lo Pan) – Uncomfortable in My Own Skin (remastered mit deutlich geänderter Trackliste) (Hier geht's zur Waliser Elektronik!)
- Rabbit and Cigarettes – Debris (Ep) (Schmuckstücke, die nicht in der Recyclingtonne gelandet sind...) |<<~_~>>|
Dezember
- Tobias Hahn – Rückzug (Gravitätische Klaviersoundtracks mit klarer rhythmischer Strukturierung und etwas Elektronik!)
- Ringhausen – Schöller (Wieder mal ein Klasse Album vom Düsseldorfer Rand des Bergischen Landes!) |<<~_~>>|
- Carlos Pires (Brasilien) – Salvation (Ep) |<<~_~>>|
- Dispo – Opal (Mini Album) (Hamburg, Münster, Düsseldorf...)
- Kid Dakota – Age of Roaches
- Tanzanfall x Maxim Bogdanovic – Traumtanz (Mini Album) (Einmal Hörstrom bitte!) |<<~_~>>|
- Daniel Tompkins – Ruins (Neuinterpretation des Soloalbums "Castles" des TesseracT Vokalisten!)
- Woodship – Blackout (Hoffentlich nicht so total wie der Titel vermuten lässt...)
- Paul McCartney – McCartney III