Großbritannien
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland | ||
---|---|---|
![]() | ||
Flagge: | ![]() | |
Hauptstadt: | London | |
Einwohner: | 60,6 Millionen | |
Fläche: | 244.820 km² | |
Weblink: | wikipedia:Vereinigtes Königreich |
Großbritannien (QWERTY Grossbritannien), auch United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland, ist der größte Inselstaat Europas, dessen Oberhaupt die Königin von England darstellt und der aus folgenden vier Landesteilen besteht:
Nach dem sogenannten Brexit-Referendum vom 23. Juni 2016, bei dem sich eine knappe Mehrheit der englischen Bevölkerung für einen Austritt aus der Europäischen Union entschieden hatte, sah es zunächst so aus, als könnten zumindest einige wirtschaftliche und kulturelle Korridore weiterhin mit der EU verbandelt bleiben: Manchester und Liverpool wählten pro EU, Oxford und Cambridge wählten pro EU, Cardiff und Newcastle upon Tyne wählten ebenfalls pro EU und auch große Teile Londons sprachen sich für einen Verbleib in der Europäischen Union aus.
Doch nach dem provisorischen Handelsabkommen mit der EU vom 24. Dezember 2020 sieht es so aus, als bräuchten britische Staatsbürger mit Ausnahme Nordirlands ab 2021 ein Visum, wenn sie in der EU leben und arbeiten möchten. Das Abkommen regelt, dass die Grenze zu Irland offen bleibt. Auch sonst wäre Belfast der nahestehendste Teil des Vereinigten Königreichs, während Schottland nur noch freien Warenverkehr mit Herkunftsnachweis genießt. Für kürzere Reisen soll es demnach keine Visumspflicht geben.