Thom Yorke
Thomas Edward Yorke | ||
---|---|---|
![]() Thom Yorke (Mailand, Italien, 2008) | ||
Geboren: | 7. Oktober 1968 (52 Jahre) in Wellingborough, Northamptonshire, England | |
Aktiver Zeitraum: | seit den späten 1980ern | |
Genres: | Electronica Post-Rock, Avantgarde, Artrock, Post-Punk, Post-Pop, Indie-Rock | |
Instrumente: | Gesang, Gitarre, Keyboard, Klavier, Percussions | |
Labels: | Capitol, Parlophone, XL Recordings | |
Homepage: | theeraser.net | |
Radiohead The Venus In Furs Atoms for Peace |
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Als Kind muss sich Yorke mehreren Operationen unterziehen, die sein gelähmtes linkes Auge, dass er von Geburt an besitzt, wieder richten. Als Folge davon besitzt er von da an sein "lahmes", halboffenes Auge, dass auch zu einem seiner Markenzeichen geworden ist. Sein Vater arbeitet als Chemiebauhandelsvertreter und sein Beruf zwingt die Familie dazu, häufig den Wohnsitz zu wechseln, letztendlich lassen sie sich in Oxford nieder. Yorke bekommt mit sieben Jahren seine erste Gitarre und schreibt zur selben Zeit erste Songs. Mit zehn spielt er zum ersten Mal in einer Band an der Privatschule, auf der er auch die späteren Radiohead-Mitglieder kennenlernt. Yorke studiert Kunst und Englisch in Exeter, betätigt sich nachts als DJ und spielt in der Band Headless Chickens. An der Universität lernt er auch Stanley Donwood kennen, der später für die Covergestaltung aller Bandalben verantwortlich ist. Während des Studiums gründen Yorke und die anderen eine Band, die sich zunächst On A Friday nennt und schließlich, nach ersten Erfolgen, zu Radiohead wird. Yorke ist für das Songwriting verantwortlich und wird im Laufe der Bandgeschichte zum Repräsentanten und Sprecher der Gruppe. Neben seiner Tätigkeit als Sänger und Gitarrist, spielt er bei verschiedenen Songs auch Klavier, Bass und Schlagzeug.
Heute lebt Yorke mit seiner Partnerin Rachel Owen und ihren gemeinsamen zwei Kindern Noah (*2001) und Agnes (*2004) in Oxford. 2006 veröffentlicht er das Soloalbum The Eraser, das er, abseits der Arbeiten am neuesten Radiohead-Album, mit Nigel Godrich aufnimmt. 2010 tritt er mit einem Bandprojekt names Atoms for Peace auf, in dem u.a. Joey Waronker, Flea und Godrich mitspielen.
Kollaborationen
- 1996: mit Sparklehorse beim Cover von Wish You Were Here
- 1998: mit Drugstore bei El President
- 1998: mit UNKLE bei Rabbit in Your Headlights
- 1998: als Teil der fiktionalen Band The Venus In Furs für den Film Velvet Goldmine
- 2000: mit Björk bei I've Seen It All auf Selmasongs
- 2000: mit PJ Harvey bei This Mess We're In, One Line und Beautiful Feeling auf Stories From The City, Stories From The Sea
- 2007: mit Modeselektor bei The White Flash
- 2008: mit Björk bei "Náttúra"
- 2009: Atoms For Peace (Bandprojekt mit Joey Waronker (Beck), Mauro Refosco (David Byrne), Nigel Godrich und Flea (Red Hot Chili Peppers)) - Live-Aufführung von The Eraser-Songs[1]
- 2010: mit Flying Lotus bei ...And the World Laughs With You
- 2011: mit Four Tet und Burial auf Ego/Mirror-12"
- 2011: mit Modeselektor auf "Happy Birthday!"
Solo-Diskographie
Alben
Singles
- 2006 Harrowdown Hill (21. August / XL Recordings)
- 2006 Analyse (30. Oktober / XL Recordings)
- 2009 All For The Best (Anfang September, 12-Inch, streng limitiert)
- 2009 The Hollow Earth / FeelingPulledApartByHorses (21. September)
- 2011 Ego/Mirror (mit Four Tet & Burial)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | SV | NL | F | NOR | FIN | DK | AUS | NZ | |||
2006 | The Eraser | 11 | 3 | 2 | 17 | 10 | 21 | 18 | 6 | 10 | 10 | 6 | 2 | 12 | |
Singles | |||||||||||||||
2006 | Harrowdown Hill | — | 23 | — | — | — | — | — | — | — | — | 19 | — | — |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NME | Intro | Visions | Les Inrocks | Spex | Intro | Rolling Stone | Visions | ||
2006 | The Eraser | 15 | 21 | 13 | 46 | 29 | 12 | 15 | 23 |
Singles | |||||||||
2006 | Harrowdown Hill | – | – | – | – | 27 | – | – | – |
2011 | Mirror (mit Burial & Four Tet) | – | – | – | – | 10 | – | – | – |
Kompilationsbeiträge
- All For The Best (Miracle Legion-Cover) auf Ciao My Shining Star: The Songs of Mark Mulcahy (Tribut-Album für den verstorbenen Musiker der Bands Miracle Legion und Polaris)
- Thom Yorke wird mit einem Song auf dem Soundtrack zu New Moon, dem 2. Teil der Twilight-Saga vertreten sein.
Coverversionen
Thom Yorke covert...
- Joy Division - Love Will Tear Us Apart (live mit Atoms For Peace)[2]
- Miracle Legion - All For The Best auf Ciao My Shining Star: The Songs of Mark Mulcahy
Thom Yorke wird gecovert von...
- Bell - "The Eraser" (live)
Remixe
Thom Yorke remixt...
Videoclips
- 2006 Harrowdown Hill (Regie: Chel White)
- 2009 The Hollow Earth (Regie: Raymond Salvatore Harmon)
- 2009 All For The Best (Regie: Melinda Tupling)
Trivia
- Die Graffitis im Video zu The Hollow Earth stammen vom Briten Banksy, einem der wohl bekanntesten Graffitikünstler.
Weblinks
- ↑ http://www.visions.de/news/11778/Thom-Yorke-Bandgruendung
- ↑ http://pitchfork.com/news/38510-watch-thom-yorke-covers-joy-division/
Thom Yorke | Jonny Greenwood | Colin Greenwood | Edward O'Brien | Philip Selway
Pablo Honey |
The Bends |
OK Computer |
Kid A
Amnesiac | I Might Be Wrong: Live Recordings |
Hail To The Thief |
In Rainbows |
The King of Limbs