The Vaselines
- Herkunft: Edinburgh, Schottland
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Eugene Kelly – Gesang, Gitarre
- Frances McKee – Gesang, Gitarre
später auch:
- James Seenan – E-Bass
- Charly Kelly – Schlagzeug
Bandgeschichte
1986 formierten Eugene Kelly und Frances McKee die Vaselines, veröffentlichten 1987 mit Son Of A Gun eine bemerkenswerte Debutsingle, um sich in der Woche der Veröffentlichung ihres zweiten Albums Dum Dum aufzulösen. 1991 spielten die Vaselines auf Bitten von Kurt Cobain eine Reunion-Show als Vorband von Nirvana in Edinburgh.
Kurt Cobain als Bewunderer der Vaselines war durch mehrere Coverversionen auch für das wieder erwachte Interesse an der schottischen Indiepopband verantwortlich, das letztenendes dazu führte, dass das Grunge-Label aus Seattle, Sub Pop, 1992 eine The Vaselines-Best Of veröffentlichte. 2008 tut sich die Band für einige Auftritte wieder zusammen.
Diskographie
- Alben
- 1988 Dying for It (53rd & 3rd)
- 1989 Dum Dum (Rough Trade)
Compilations
- 1992 The Way of the Vaselines: A Complete History (Sub Pop)
- 2003 All the stuff and more... (53rd & 3rd)
Singles/EPs
- 1987 Son of a Gun (53rd & 3rd)
- 1988 Dying for It (53rd & 3rd)
All-Time-Charts
- The Way of the Vaselines
- A Complete History
Kompilationsbeiträge
- "Molly's Lips" auf Rough Trade Shops: Indie-Pop Vol. 1
Referenzkasten
- Molly's Lips: Huldigung an Molly Weir aus dem schottischen Fernsehen
Referenzbands
- The Pastels, The Feelies, Teenage Fanclub
- wurden beeinflusst von: The Velvet Underground, The Raincoats, Beat Happening
- beeinflussten: Nirvana
- Folgebands: Captain America, Eugenius (Kelly), Suckle (McKee)
Coverversionen
The Vaselines werden gecovert von...
- Nirvana – Molly's Lips (auf Incesticide)
- Nirvana – Son of A Gun (auf Incesticide)
- Nirvana – Jesus Wants Me For A Sunbeam (auf MTV Unplugged in New York als "Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam")
- The Paddingtons – Molly's Lips
- Tomorrow - Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam (auf The Government Has Failed Us)