The Smashing Pumpkins – Adore
Adore | ||
---|---|---|
The Smashing Pumpkins | ||
Veröffentlicht: | 2. Juni 1998 | |
Label & Vertrieb: | Virgin | |
Albumlänge: | 72:51 Min. | |
Produziert von: | Billy Corgan, Brad Wood, Flood | |
Genre: | Alternative Rock, Electronica | |
Formate: | LP/CD | |
Singles: | 1998 – Ava Adore 1998 – Perfect | |
Chronologie
1995 – Mellon Collie and the Infinite Sadness
|
Adore ist das vierte Studioalbum der US-amerikanischen Alternative Rock-Gruppe The Smashing Pumpkins.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
Nach dem globalen Erfolg des von Fans wie Kritik gefeierten Doppelalbums "Mellon Collie and the Infinite Sadness" von 1995 konnten die Herausforderungen für die Smashing Pumpkins und insbesondere ihren Bandleader Billy Corgan nur größer werden. Hinzu war auch noch der Drogentod des "Mellon Collie"-Tour-Keyboarders Jonathan Melvoin und den Rausschmiss des Pumpkins-Drummers Jimmy Chamberlin gekommen, der das Up-and-Down-Jahr 1996 in der Bandgeschichte negativ abrundete. Es galt also, mit all diesen Erfahrungen fertig zu werden und das Motto für das vierte Studioalbum der Smashing Pumpkins sollte daher lauten, kein weiteres Rockalbum mehr aufzunehmen. Stattdessen verlegte sich die nunmehr als Trio mit wechselnden Studioschlagzeugern (unter ihnen Matt Walker von Filter, Joey Waronker (Tourdrummer für u.a. R.E.M.) und der ehemalige Soundgarden-Trommler Matt Cameron) arbeitende Band auf einen eher zurückgelehnten Sound zwischen sanften Elektronikelementen und Gothic-angehauchten Passagen. Die Bratgitarren, welche auf den Vorgängern "Siamese Dream" und "Mellon Collie" noch eine ziemlich prominente Rolle gespielt hatten, blieben für Adore – bis auf das Finale von For Martha – im Schrank.
Die Reaktion auf den veränderten Sound (und Look) fiel eher verhalten aus, da viele das Album eher für einen Rückschritt hielten. Adore stieg auf Platz 2 in die amerikanischen Billboard-Charts ein und verkaufte in der ersten Woche etwa 174.000 Einheiten, was bis heute auf etwa 1,1 Millionen Kopien angestiegen ist – ungefähr ein Zehntel dessen, was Mellon Collie verkaufte. Zwar fielen die Kritiken in der Musikpresse durchaus wohlwollend aus, und Adore wurde 1999 für einen Grammy als best alternative music performance nominiert. Dennoch musste Billy Corgan zugeben, dass das Fehlen von Jimmy Chamberlin sich auf der Platte bemerkbar machte und trotz treu verbliebener Fanbase markierte Adore den Anfang vom Ende der Smashing Pumpkins als führende Band ihrer Generation, nachdem die anderen ehemaligen Rock-Giganten der Neunziger entweder zerfallen waren oder sich vom Mainstream abgewandt hatten.
Line-Up
- Billy Corgan: Gesang, Gitarre, Piano
- D'Arcy Wretzky: Bass, Gesang
- James Iha: Gitarre
- Matt Walker: Schlagzeug bei Tracks 1, 2, 4, 6, 10, 11 und 13
- Joey Waronker: Schlagzeug bei „Perfect“, zusätzliches Schlagzeug bei „Once Upon a Time“ und „Pug“
- Matt Cameron: Schlagzeug bei „For Martha“
- Dennis Flemion: Backgroundgesang bei „To Sheila“ und „Behold! The Night Mare“
- Jimmy Flemion: Backgroundgesang bei „To Sheila“ und „Behold! The Night Mare“
Tracklisting
- To Sheila (4:40)
- Ava Adore (4:20)
- Perfect (3:23)
- Daphne Descends (4:38)
- Once Upon a Time (4:06)
- Tear (5:52)
- Crestfallen (4:09)
- Appels + Oranjes (3:34)
- Pug (4:46)
- The Tale of Dusty and Pistol Pete (4:33)
- Annie-Dog (3:36)
- Shame (6:37)
- Behold! The Night Mare (5:12)
- For Martha (8:17)
- Blank Page (4:51)
- 17 (0:17)
Andere Versionen
- Die Japan-Version des Albums enthielt als sechzehnten Track das Stück „Once In A While“', so dass „17“ an siebzehnter Stelle kam.
Singles
- Adore
Tracklisting:
- Ava Adore – 4:22
- Czarina – 4:43
- Once In A While – 3:33
- Perfect
Tracklisting:
CD Part 1:
- Perfect – 3:27
- Summer – 3:14
- Daphne Descends (Kerry B. Mix) – 3:53
CD Part 2:
- Album Version – 3:31
- Nellee Hooper Mix – 4:15
- Nellee Hooper Instrumental – 4:14
- Perfecto Mix – 7:02
- Electro Breakbeat Mix – 6:04
- Perfecto Dub – 7:01
Billy Corgan | Melissa Auf der Maur
Gish |
Siamese Dream |
Mellon Collie and the Infinite Sadness |
Adore |
Machina/The Machines of God
MachinaII/The Friends and Enemies of Modern Music |
Zeitgeist |
Teargarden by Kaleidyscope
EPs:
Lull |
American Gothic
Sonstige:
Pisces Iscariot | Mashed Potatoes
Rhinoceros | Glass and the Ghost Children