The Promise Ring
The Promise Ring war eine Emo- bzw. Indie-Rock-Band aus Milwaukee, Wisconsin, und bestand von 1995 bis 2002.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Gründungsmitglieder
- Davey von Bohlen (Gesang, Gitarre)
- Jason Gnewikow (Gitarre)
- Scott Beschta (Bass bis 1998)
- Dan Didier (Schlagzeug)
- Weitere Mitglieder
- Scott Schoenbeck (Bass ab 1998)
Bandgeschichte
Die Band entstand 1995 als ein Projekt von Davey von Bohlen, der damals noch Mitglied bei Cap'n Jazz war. Zur Aufstellung gehörten Jason Gnewikow von None Left, Dan Didier von Ceilishrine und Scott Beschta. 1996 brachte die Gruppe ihren ersten Longplayer 30° Everywhere bei Jade Tree Records heraus. 1997 folgte Nothing Feels Good, der der Band eine wachsende Anhängerschaft und gute Rezensionen verschaffte. Die Single-Collection The Horse Latitudes, ebenfalls 1997 veröffentlicht, beschließt die frühen Jahre. In ihren Anfängen war die Gruppe noch eine Emo-Band, aber ihre späteren Alben sind wohl eher dem Indie-Pop zuzuordnen.
Nach einem Wechsel am Bass wurde 1998 die Boys + Girls EP herausgebracht. 1999 vergrößerte die Band ihre Erfolge mit der Veröffentlichung von Very Emergency, das sich schon mehr auf den Popsound konzentrierte. Die Electric Pink EP, veröffentlicht 2000, verpasste dagegen eine größere Anerkennung. 2000 widmeten sich von Bohlen und Didier zunächst einem neuen Nebenprojekt namens Vermont, mit dem sie bis 2004 drei Alben veröffentlichten. Nach dem abschließenden Wood/Water von 2002 trennten sich The Promise Ring endgültig. Von Bohlen und Didier gründeten 2004 Maritime. Scott Schoenbeck spielt jetzt bei Dashboard Confessional
Diskographie
- EPs
- 1996 Falsetto Keeps Time (Jade Tree Records)
- 1998 Boys + Girls (Jade Tree Records)
- 2000 Electric Pink (Jade Tree Records)
- Alben
- 1996 30° Everywhere (Jade Tree Records)
- 1997 The Horse Latitudes (Jade Tree Records)
- 1997 Nothing Feels Good (Jade Tree Records)
- 1999 Very Emergency (Jade Tree Records)
- 2002 Wood/Water (ANTI Records)
Kompilationsbeiträge
- 1995 12 Sweaters Red - Ground Rule Double - 2 Kompilations-CDs (Actionboy Records)
- 1997 Pink Chimneys - (Don't Forget To) Breathe - Kompilations-CD (Crank! Records)
- 1999 Gouge Away - Where Is My Mind? - A Tribute To The Pixies - Kompilations-CD (Glue Factory Records)
- 1999 Why Did We Ever Meet - Nowcore! The Punk Rock Evolution - Kompilations-CD (K-Tel)
- 2000 You Are So Unreal - Metroschifter - Kompilations-CD (Doghouse Records)
Referenzbands
- Joan Of Arc, The One Up Downstairs
- Vorgängerbands: Cap'n Jazz, None Left, Ceilishrine
- Nachfolgebands: Vermont, Maritime, Dashboard Confessional
MP3s
- 2002 Stop Playing Guitar
- 2002 Get On The Floor
- 2002 Say Goodbye Good
- 2000 Electric Pink
- 1999 The Deep South
- 1998 Best Looking Boys
- 1997 Why Did We Ever Meet
- 1997 I Never Trusted The Russians
- 1996 Red Paint
- 1996 E. Texas Ave.
- 1996 A Picture Postcard