The New Pornographers
- Herkunft: Kanada
The New Pornographers wurde im Jahr 1997 in Vancouver gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Carl Newman
- Dan Bejar
- Kathryn Calder
- Neko Case
- John Collins
- Kurt Dahle
- Todd Fancey
- Nora O'Connor
- Blaine Thurier
Bandgeschichte
1997 fand sich in Vancouver eine Gruppe sehr talentierter Musiker zusammen, um eine Band zu gründen. Fixpunkt war der Songwriter Carl Newman, der eine genaue Vorstellung davon hatte, wie der Sound klingen sollte: Frisch! Man nannte das Bandprojekt "The New Pornographers" und nahm 2003 das Debüt-Album "Mass Romantic" auf. 2004 folgte mit "Electric Version" der Nachfolger, der überall auf der Welt großartige Kritiken einheimste und der Band in den Staaten auch den kommerziellen Durchbruch brachte. Im Vergleich zu seinen Vorgängern wirkt das neue Album ein wenig rauer. Natürlich gibt es immer noch die typischen Sing-A-Longs und hymnische Refrains, doch wirkt alles ein wenig gedämpfter, persönlicher und fast schon nachdenklich. "Twin Cinema" zeigt das kanadische Kollektiv gereift, was vor allem an Newmans Songwriting liegt, das stark von seiner aktuellen Lieblingsband Fiery Furnaces beeinflusst wurde. Aber natürlich ist auch Herr Newman "Opfer" seiner viel zu großen Plattensammlung, weshalb er auch Einflüsse von Tubeway Army, The Wings, The Stranglers und selbst Genesis nicht verleugnet.
Diskographie
Alben
- 2000 Mass Romantic (21. November / Mint Records/Matador)
- 2003 Electric Version (6. Mai / Mint Records/Matador)
- 2005 Twin Cinema (23. August / Mint Records/Matador)
- 2007 Challengers (21. August / Matador)
Singles/EPs
- 2001 Mass Romantic
- 2001 Letter From An Occupant
- 2003 All For Swinging You Around
- 2003 The Laws Have Changed
- 2005 Use It
- 2006 Sing Me Spanish Techno
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | US Independent | UK | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
2003 | Electric Version | - | - | 12 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2005 | Twin Cinema | - | 44 | 5 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2007 | Challengers | - | 34 | 4 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
Pitchfork | ||
2005 | Twin Cinema | |
Singles | ||
2007 | Myriad Harbor |
All-Time-Charts
- Mass Romantic
- Twin Cinema
- # 88 Letter From an Occupant
- # 201 The Laws Have Changed
Kompilationsbeiträge
- 2005 "The Laws Have Changed" auf Weeds (O.S.T.)
- 2009 "Hey, Snow White" auf Dark Was the Night
Referenzbands
- The Rosebuds, The Ladybug Transistor
- wurden beeinflusst von: Fiery Furnaces, Brian Wilson, Burt Bacharach
Coverversionen
The New Pornographers werden gecovert von...
- The Choir Practice - Failsafe [1]
Videoclips
- 2003 The Laws Have Changed (Regie: Blaine Thurier)
- 2003 All for Swinging You Around (Regie: Blaine Thurier)
- 2005 Use It (Regie: Blaine Thurier)
- 2006 Sing Me Spanish Techno (Regie: Michael Palmieri)
- 2007 Challengers (Regie: Darren Pasemko)
- 2008 Myriad Harbour (Regie: Mark Lomond)
- 2010 The Crash Years (Regie: Sammy Rawal)
- 2011 Moves (Regie: Tom Scharpling)