The Features
- Herkunft: Sparta, Tennessee, USA
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Matt Pelham (Gesang, Gitarre)
- Rollum Haas (Schlagzeug)
- Roger Dabbs (Bass)
- Mark Bond (Keyboard) (seit 2006)
- Parrish Yaw (Keyboard) (bis 2006)
Bandgeschichte
Vom Kleinstadtleben in Tennessee gelangweilt, beschließen Pelham, Dabbs und Yaw mit 13 Jahren The Features zu gründen. Aus Mangel an besseren Möglichkeiten, spielt die Band auf Parties und bei Talentshows, mit dementsprechendem Erfolg. Das Studium bringt sie nach Murfreesboro, wo es auch eine wirkliche Musikszene gibt, was die Jungs schnell dazu bringt ihr Studium zu schmeißen. Ihre Auftritte führen sie durch ganz Tennessee, u.a. auch nach Nashville. Sie nehmen ihre erste EP auf und als sie ihren Schlagzeuger verlieren, engagieren sie Rollum Haas als Ersatz. Nach vielen Auftritten und noch mehr Übung bekommen sie einen Vertrag bei Fierce Panda und bringen einige Singles und 2003 die EP "The Beginning" heraus. 2003 nehmen sie ihr Debütalbum "Exhibit A" auf, das aber erst 2004 bei Temptation erscheint.
Danach arbeiten The Features an ihrem zweiten Album, werden jedoch aufgrund mangelndem Erfolg von Universal gedroppt und sind ab diesem Zeitpunkt label- und dadurch vorerst veröffentlichungslos. 2006 veröffentlichen sie die EP "Contrast" im Eigenvertrieb und auf diese Weise erscheint auch 2008 ihr Album "Some Kind of Salvation", das mit Produzent Jacquire King (Tom Waits, Kings of Leon) aufgenommen.
Diskographie
Alben
- 2004 Exhibit A (14. September / Universal)
- 2008 Some Kind of Salvation (30. September / Eigenrelease)
Singles/EPS
- 2003 The Beginning EP (22. September / Fierce Panda)
- 2004 There's A Million Ways To Sing The Blues (24. Mai / Temptation)
- 2004 Leave It All Behind (13. Dezember / Music Corporation of America)
- 2005 Blow It Out (11. April / Universal/Music Corporation of America)
- 2005 The Way It's Meant To Be (11. Juli / Music Corporation of America)
- 2006 Contrast EP (19. September / Eigenrelease)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
Musikexpress | ||
2004 | Exhibit A |
Referenzbands
Videoclips
- 2004 Leave It All Behind (Regie: Wes Edwards & Rob Paynter)
- 2004 The Way It's Meant to Be (Regie: Chad Denning)
- 2004 Million Ways to Sing the Blues (Regie: Chad Denning)
- 2005 Blow It Out (Regie: Chad Denning)
- 2009 Still Lost (Regie: Sean Morphy)