The Coral
Aus indiepedia.de
The Coral | ||
---|---|---|
Herkunft: | Hoylake, England, UK | |
Aktiver Zeitraum: | seit 1996 | |
Genres: | Indierock, Britpop | |
Labels: | Deltasonic | |
Homepage: | thecoral.co.uk | |
James Skelly (Gitarre, Gesang) Ian Skelly (Schlagzeug) Nick Power (Orgel, Gesang) Lee Southall (Gitarre, Gesang) Paul Duffy (Bass, Saxophon) John Duffy (Percussion) | ||
Bill Ryder-Jones (Gitarre, Trompete) (bis 2008) |
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Die sechs jungen Jungs lernen sich auf der Highschool kennen und beschließen eine Band zu gründen, was sich als erfolgreicher erweist, als aufs College zu gehen. Sie proben lange und ausführlich, bringen Demos heraus und werden schließlich von Alan Wills entdeckt. Seitdem veröffentlichen sie jährlich Alben, die sich vor allem durch große Vielfältigkeit in Instrumentalisierung und Arrangements auszeichnen. Jedes dieser Alben schaffte es in die Top 10, Magic And Medicine kam sogar auf Platz 1 der britischen Charts. Bill Ryder-Jones steigt 2008 aus und die anderen machen ohne ihn weiter. Ihr 6. Album wird von John Leckie produziert und erscheint 2010 als "Butterfly House".
Diskografie
All-Time-Charts
- The Coral
- 21 in 100 Greatest Albums of the Decade (NME, 2009)
- 77 in 100 Greatest Albums of All Time (NME, 2003)
Kompilationsbeiträge
- 2005 It Was Nothing auf Help: A Day in the Life
Referenzbands
- 22-20s, The Zutons, Mystery Jets
- wurden beeinflusst von: Oasis, The La's
Coverversionen
The Coral werden gecovert von
- The Libertines – Dreaming Of You
- The Libertines – Remember When (beide u.a. auf dem Track "The Libertines Do The Coral" auf den Babyshambles Sessions)
Videoclips
- 2002 Skeleton Key (Regie: Laurence Easeman)
- 2002 Goodbye (Regie: Laurence Easeman)
- 2002 Dreaming of You (Regie: Laurence Easeman)
- 2003 Secret Kiss (Regie: James Slater)
- 2005 In the Morning (Regie: Good Times)
- 2005 Something Inside of Me (Regie: Good Times)