The Album Leaf
The Album Leaf ist ein 1998 ins Leben gerufene Soloprojekt von Jimmy LaValle aus San Diego (Kalifornien), USA.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Geschichte
Jimmy LaValle, spielte in den 1990er Jahren bei Post-Hardcore-Bands wie Tristeza, den Swing Kids, The Locust und Gogogo Airheart. Mit seinem Soloprojekt The Album Leaf macht eher atmosphärische Post-Rock-Musik. Jimmy LaVelle arbeitet außerdem desöfteren mit der Indie-Band The Black Heart Procession.
Im Herbst 1998 ging er ins Studio, um Songs für sein erstes Soloalbum aufzunehmen. An Orchestrated Rise to Fall enthielt schließlich zehn Songs, und erschien 1999.
Kurz nach der Veröffentlichung ging er für den Nachfolger One Day I'll Be on Time ins Studio, das 2001 erschien.
Auf der darauffolgenden Tour lernte er die isländische Band Sigur Rós kennen, auf deren USA-Tour er im Vorprogramm spielte. Also verabredeten sie, dass er sein drittes Album, In a Safe Place in Island aufnehmen solle, und bei den Aufnahmen waren auch einige Bandmitglieder von Sigur Rós anwesend. Das Album erschien 2004, diesmal auf Sub Pop, und bekam deutlich grössere Aufmerksamkeit, als die Vorgänger. Einige Songs kamen auch in TV-Serien zum Einsatz, "Eastern Glow" schaffte es zum Beispiel auf die zweite Compilation zur Serie O.C. California.
Im September 2006 veröffentlichte LaValle schließlich sein aktuelles Album Into the Blue Again über Sub Pop in den USA und City Slang in Europa.
Sein 5. Album, welches er, wie die beiden Vorgänger, in Island aufnahm, erschien im Februar 2010 und trägt den Titel A Chorus of Storytellers.
Kollaborationen
Diskographie
Alben
- 1999 An Orchestrated Rise to Fall (The Music Fellowship / Linkwork)
- 2001 One Day I'll Be on Time (Tiger Style)
- 2004 In a Safe Place (Juni; Sub Pop, City Slang)
- 2006 Into the Blue Again (8. September; Sub Pop, City Slang)
- 2010 A Chorus of Storytellers (2. Februar)
EPs
- 2001 In an Off White Room (Troubleman Unlimited)
- 2003 Seal Beach (Better Looking Records)
- 2003 A Lifetime or More (Split-EP mit On! Air! Library!, Arena Rock Recording)
- 2005 Red Tour (limitiert; nur auf einigen Konzerten verkauft)
Singles
Collaboration Series (Better Looking Records)
- 2002 No.1 - Album Leaf / Bright Eyes
- 2003 No.2 - Album Leaf / Her Space Holiday
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | US Independent | UK | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
2004 | In A Safe Place | - | - | - | - | - | - | - | 190 | - | - | - |
2006 | Into The Blue Again | - | - | 33 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | |
---|---|---|---|
Visions | The Silent Ballet | ||
2004 | In A Safe Place | ||
2006 | Into the Blue Again |
Kompilationsbeiträge
- Verve // Remixed³ - "Lilac Wine" von Nina Simone im The Album Leaf Remix
- Music from the OC: Mix 2 - "Eastern Glow"
- Moog Original Film Soundtrack - "Micro Melodies"
- Global Underground Afterhours 2 - "Over The Pond" (Gesang: Jón þor Birgisson)
- 2008 "Jack's Obsession" auf Nightmare Revisited
Referenzbands
Remixe
The Album Leaf remixen...
- Stars – Opinions Versus the Sun (auf "The Seance EP")