Swim Two Birds
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Bremen, Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Genre
Alternative, Outlaw-Jazz, Banditen-Jazz
Line-Up
- Achim Gätjen, alto sax/composer
- Ralf Benesch, baritone/tenor sax
- Michael Gross, trumpet
- Willehad Grafenhorst, bass/bassbalalaika
- Tammo Lüers, guitar
- Jens Ahlers, drums
- GU, vocals & poetry
Bandgeschichte
Swim Two Birds wurde von dem Altsaxofonisten und Komponisten Achim Gätjen im Jahr 1990 in Bremen gegründet. Zur Erstbesetzung gehörten 1990: Achim Gätjen, alto sax; Willhad Grafenhorst (Willy Hart), bass; Peter Apel, guitar; Frank Mattutat, drums; Martin Klingeberg, trumpet; Ralf Benesch, baritone/tenor sax; Jack Marlow, poetry.Ab 1993: Zusammenarbeit mit dem Posaunisten Jan Peter Sonntag.
Kollaborationen
- In Kooperation mit dem deutsch/polnischen Schrifsteller und Dichter Artur Becker entsteht das neue Album "Ein Kiosk mit elf Millionen Nächten". Erscheinen soll es im Spätsommer 2006.
- In Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Christian Meyer (*1962 in Bremen; Videos und Kurzfilme seit Ende der 80er Jahre; zahlreiche Auszeichnungen; lebt und arbeitet in Bremen) entstand die Filmmusik zu den Filmen "To-tart", "Der Mann im Schild". Der Film To-tart wurde 2004 beim 20. Internatinalen Filmfest Braunschweig mit dem "Leo" ausgezeichnet (bester Musikfilm).
Diskographie
- 1991 "Not Serious" CD, STB Records, STB CD 101
- 1993 "Not Serious" CD, veraBra, any/vBr 2133 2
- 1992 "Apsion" CD, veraBra, any/vBr 2101 2
- 1995 "The Bloody Thumb Cookbook" CD, veraBra, any/vBr 2145 2
- 2000 "Sweet Relief" CD, Laika Records 3510118 2, Rough-Trade
- 2001 "No Regrets" CD, Laika Records 3510134 2, Rough-Trade
- 2003 " Countdown" CD, Laika Records 3510172 2, Rough-Trade
Referenzbands
- wurden beeinflusst von: John Zorn, Lounge Lizards, Tom Waits
Coverversionen
Swim Two Birds covern...
- Theme from Perry Mason Fred Steiner
- Golden Eye Bono
- Hubcaps and Taillights Henry Mancini
Videoclips
- 2003 Animationsfilm zur CD "Countdown"