Suede – Suede
Suede | ||
---|---|---|
Suede | ||
Veröffentlicht: | 29. März 1993 (UK) 4. Juni 1993 (US) | |
Label & Vertrieb: | nude (NUDE1) | |
Albumlänge: | 45:35 Min. | |
Produziert von: | Ed Buller | |
Genre: | Brit-Pop | |
Formate: | LP, CD, MC | |
Singles: | 1992 The Drowners 1992 Metal Mickey 1993 Animal Nitrate 1993 So Young | |
Chronologie
Suede
|
Inhaltsverzeichnis
Line-Up
- Brett Anderson (Gesang)
- Bernard Butler (Gitarre, Klavier)
- Simon Gilbert (Schlagzeug)
- Mat Osman (Bass)
Zum Album
Suede ist das Debütalbum der britischen Band Suede. Es erschien nach einer Reihe sehr erfolgreicher (und gehypter) Singles mit großen Erwartungen von Presse und Fans. Das Album erreichte sofort Platz 1 der UK-Charts und gewann den Mercury Prize als bestes britisches Album des Jahres.
Das Cover, das zwei küssende Menschen zeigt, wurde teilweise als kontrovers empfunden, weil das Geschlecht der Personen nicht eindeutig zu identifizieren ist, es sich aber offensichtlich um ein gleichgeschlechtliches Paar handelt. Das Foto wurde in den 70ern von der amerikanischen Fotografin Tee Corinne aufgenommen und zeigt, in voller Größe, zwei sich küssende Frauen, von denen eine im Rollstuhl sitzt. Brett Andersons Kommentar zur Aufregung um das Cover lautete: "I'm not really interested in being controversial. If we wanted to be controversial we'd have called the album I Fuck Dogs."
Tracklisting
- So Young (3:38)
- Animal Nitrate (3:27)
- She's Not Dead (4:33)
- Moving (2:50)
- Pantomime Horse (5:49)
- The Drowners (4:10)
- Sleeping Pills (3:50)
- Breakdown (6:02)
- Metal Mickey (3:27)
- Animal Lover (4:17)
- The Next Life (3:32
Andere Versionen
- Auf der japanischen Version des Albums gibt es als speziellen 12. Track eine Piano-Version von My Insatiable One.
Credits
- Alle Songs von Anderson/Butler
- Aufnahmetechniker: Ed Buller, Gary Stout
- Keyboards und Synthesizer: Ed Buller
- Saxophon: Simon Clarke
- Percussion: Phil Overhead
- Streicherarrangements bei Sleeping Pills: John Buller
- Cello: Trevor Burley
- Viola: Lynne Baker
- Geigen: Caroline Barnes, Shelley Van Loen
- Covergestaltung: Andrew Biscomb, Peter Barrett
- Coverfoto: Tee Corinne
- Bandfotos: Pat Pope, Pennie Smith
B-Seiten
- The Big Time:
- Doppelbass: Paul Spear
- Flügelhorn: Roddy Lorimer
Single-Auskopplungen
|
|
|
|
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
1993 | Suede | 50 | - | - | 37 | 7 | - | 18 | - | - | |
Singles | |||||||||||
1991 | The Drowners | - | 49 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1992 | Metal Mickey | - | 17 | - | - | - | 33 | - | - | - | - |
1993 | Animal Nitrate | - | 7 | - | - | - | 21 | - | - | - | - |
1993 | So Young | 98 | 22 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
NME | ||
1993 | Suede | |
Singles | ||
1992 | The Drowners | |
1992 | Metal Mickey | |
1993 | Animal Nitrate |
All-Time-Charts
Videoclips
- 1992 The Drowners (Version 1) (Regie: Lindy Heymann)
- 1992 Metal Mickey (Version 1) (Regie: Lindy Heymann)
- 1993 Animal Nitrate (Regie: Pedro Romhanyi)
- 1993 Moving (Regie: W.I.Z.)
- 1993 Metal Mickey (Version 2) (Regie: W.I.Z.)
- 1993 She's Not Dead (Regie: W.I.Z.)
- 1993 So Young (Regie: David Lewis & Andy Crabb)
- 1993 The Next Life (Regie: Derek Jarman)
- 1993 The Drowners (Version 2) (Regie: Matthew Amos)
Kritiken
Weblinks
Brett Anderson | Bernard Butler | Simon Gilbert | Mat Osman | Richard Oakes | Neil Codling