Stella (Hamburg)
Stella wurden 1995 in Hamburg gegründet und kombinieren Elektronik-Elemente mit Rockmusik.
Inhaltsverzeichnis
Genres
Hamburger Schule, Elektronische Musik
Line-Up
- Elena Lange Gesang, Texte, Komposition, Gitarre
- Thies Mynther Keyboards, Programming, Texte, Produktion
- Mense Reents Schlagzeug, Produktion, Overdrive guitar, Programming, Gesang
Ehemalige Mitglieder
- Hendrik Weber (alias Pantha du Prince) Bass, Minister of artwork, sound and sleep
Bandgeschichte
Stella sind das Vehikel von Elena Lange und den beiden umtriebigen Hamburger Allzweckmusikern Thies Mynther und Mense Reents. Die Band veröffentlichten seit ihrer Gründung 4 Alben, jedoch hörte man nach der Veröffentlichung ihres 3. Albums Better Days Sounds Great lange Zeit nichts von der Band. Als die Musikzeitschrift Visions Stella 2009 nach ihrem derzeitigen Status fragte, kam folgende überraschende Antwort: "Die Gruppe Stella hat eine Platte gemacht. Komplett auf japanisch, weil Elena lange Zeit in Japan war. Wir haben uns in erster Linie getroffen, um unsere Freundschaft zu pflegen, aber es war auch musikalisch sehr reizvoll. Wir haben uns im Grunde ein Mal im Jahr für eine Woche getroffen und experimentell gearbeitet und Skizzen gemacht, die Platte ist sehr schön geworden." Da Stella in Japan einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben und Elana Lange mittlerweile in Japan lebt, war diese Neuigkeit allerdings nur halb so überraschend. Überraschender war schon der reduzierte, sehr elektronische Sound des Albums, der auf Elektropunkelemente der früheren Werke, sowie auf catchy Hooks weitgehend verzichtet. Nach der Schließung des L'Age D'Or-Labels standen Stella ohne Plattenvertrag da, fanden aber im Berliner Indie Snowhite eine neue Heimat zwischen Bands wie Fotos, The Blood Arm oder The Sounds.
Diskographie
Alben
- 1998 Extralife (L'Age D'Or)
- 2000 Finger On The Trigger For The Years To Come (L'Age D'Or)
- 2004 Better Days Sounds Great (L'Age D'Or)
- 2010 Fukui (27. August, Snowhite, Clouds Hill Records)
EPs
- 1996 Stella (L'Age D'Or)
Maxis
- 1997 OK, Tommorrow I'll Be Perfect (L'Age D'Or)
- 1998 Lower Saxony (nicht veröffentlicht)
- 1998 Extralife + Remixe (L'Age D'Or)
- 1998 OK, Tommorrow I'll Be Perfect (5 bzw. 6 Versions) (L'Age D'Or)
- 2000 Hyperventilation Weeks (L'Age D'Or)
- 2000 Finger On The Trigger For The Years To Come
- 2001 Bad News Entertainment (L'Age D'Or)
- 2004 Never Going Back To School (L'Age D'Or)
- 2004 Dreams (L'Age D'Or)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts |
---|---|---|---|
Intro | Spex | ||
1998 | Extralife | 15 | |
2000 | Finger On The Trigger For The Years To Come | 22 | |
Singles | |||
2000 | Finger On The Trigger For The Years To Come | 28 |
Kompilationsbeiträge
- 1996 "Words sane like dirt" und "Americ" auf Bessere Zeiten klingt gut (L'Age D'Or)
- 1997 "Ok, tomorrow I'll be perfekt" auf Musik für junge Leute (L'Age D'Or)
- 1997 "(This is a) Commencement" auf Musik für junge Leute (L'Age D'Or)
- 2001 "Hyperventilation Weeks" auf Lammbock (O.S.T.)
- OK, Tommorrow I'll Be Perfect auf "Ro 2003" (Bungalow)
- 2000 "Extralife (Bug Fix Mix) auf" Sauerkraut nicht Sushi (Let's Forget All About This) (L'Age D'Or)
- 2000 "(Let's Forget All About This) Year" auf Sauerkraut nicht Sushi (Let's Forget All About This) (L'Age D'Or)
- 2000 "Extralife (DJ Naughty Remix)" auf Sauerkraut nicht Sushi (Let's Forget All About This) (L'Age D'Or)
- 2000 "Extralife (Shut Up And Dance Remix)" auf Sauerkraut nicht Sushi (Let's Forget All About This) (L'Age D'Or)
- 2000 "OK, Tomorrow I'll Be Perfect (Mendrik Mix)" auf Sauerkraut nicht Sushi (Let's Forget All About This) (L'Age D'Or)
- 2000 "Extralife (Mäuse Remix)" auf Sauerkraut nicht Sushi (Let's Forget All About This) (L'Age D'Or)
- 2000 "OK, Tomorrow I'll Be Perfect (Jürgen Paape Mix)" auf Sauerkraut nicht Sushi (Let's Forget All About This) (L'Age D'Or)
- Finger On The Trigger For The Years To Come auf "Darkhouz & Popotronic" (Satélite K)
- Bad News Entertainment auf "Electro Pop 3000" (ZYX Music)
- Extralife (DJ Naughty Remix) auf "Y03" (L'Age D'Or)
- Secret Place (Ibiza Remix) auf "Nirvana Lounge 03" (Wagram)
- Goodbye Pop Kids auf "Politronics" (Onitor)
- Bosses Of The Soul auf "Wir" (L'Age D'Or)
- Never Going Back To School auf "Spex #40" (CD-Beilage zur Spex)