Spiritualized
Spiritualized sind das Projekt um Jason Pierce, dem vormaligen Sänger der Spacemen 3, und wurden 1990 in Rugby, Warwickshire (England), gegründet. Die Band wird inzwischen ohne feste Mitglieder, außer Jason Pierce selbst, in unterschiedlichen Besetzungen aktiv.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Noch während dem Sinken des Sterns von Spacemen 3 entstand aus den Trümmern dieser Band Spiritualized, da schon bei den letzten Alben der Band Pierce, Carruthers und Mattock ihre Songs größtenteils alleine einspielten. Als die Band endgültig auseinanderbricht, hat sich die neue schon gebildet und veröffentlicht kurz darauf eine erste Single und eine Reihe von EPs. 1992 erscheint dann das Debütalbum Lazer Guided Melodies, gefolgt von einer Tour zusammen mit The Jesus and Mary Chain und Curve. 1995 veröffentlicht die Band, nun in neuer Trio-Besetzung mit Kate Radley und Sean Cook, das Album Pure Phase. Der wirkliche Durchbruch gelingt mit dem 97er Album Ladies and Gentlemen We Are Floating in Space, das vollgepackt mit Gastauftritten unterschiedlicher Musiker ist und von der Kritik gefeiert wird. Das Album erreicht Platz 4 der UK-Charts und Platz 1 der NME-Krtiker-Charts.
1999 ändert sich die sowieso ständig wechselnde Besetzung der Band erneut, da Cook von Pierce gefeuert wird und Radley aussteigt, nachdem sie Richard Ashcroft geheiratet hat. 2001 erscheint dann das nächste Album Let it Come Down, gefolgt 2003 von Amazing Grace.
Genres
Indierock, Psych-Rock, Shoegaze
Line-Up
Einziges festes Mitglied:
- Jason Pierce (Gesang)
Weitere Bandmitglieder in der Bandgeschichte:
- John Coxon (seit 1999)
- Mark Refoy (Gitarre) (1990–1994)
- Mike Mooney (Gitarre) (1995–1999)
- Doggen (oder Dogan) (Gitarre) (1999–2004)
- Will Carruthers (Bass) (1990–1992)
- Sean Cook (Bass) (1992–1999)
- Martin Shallards (Bass) (1999–2003)
- Jon Mattock (Schlagzeug) (1990–1994)
- Damon Reece (Schlagzeug) (1995–1999)
- Kev Bales (Schlagzeug) (1999–2004)
- Kate Radley (Keyboard, Gitarre) (1990–1997)
- Thighpaulsandra (Tim Lewis) (Keyboard) (1997–2004)
- Ray Dickaty (Saxophon) (1997–2003)
- Tom Edwards (Percussion) (1999–2004)
und weitere.
Diskografie
All-Time-Charts
- Ladies and Gentlemen We Are Floating in Space
- 17 in 100 Greatest Albums Of All Time (NME, 2003)
- 38 in 100 Greatest British Albums Of All Time (NME, 2006)
- 55 in Top 100 Albums of the 1990s (Pitchfork, 2003)
- Let it Come Down
Referenzbands
- My Bloody Valentine, Amusement Parks On Fire.
- Wurden beeinflusst von: Spacemen 3, Velvet Underground, La Monte Young, Steve Reich.
Coverversionen
Spiritualized covern...
- Oh Happy Day von den Edwin Hawkins Singers
- Lord, Can You Hear Me von den Spacemen 3
- Any Way That You Want Me von The Troggs
Spiritualized werden gecovert von...
- Islands – Broken Heart (auf "Live Sessions EP")
Weblinks
- Homepage [2] bei spiritualized.com