Snoop Dogg
Snoop Dogg wurde als Calvin Cordozar Broadus am 20. Oktober 1971 in Long Beach, Kalifornien, USA geboren. Er ist Rapper, Produzent und Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Pseudonyme
Snoop Doggy Dogg, Snoop, Big Snoop Dogg
Geschichte
Snoop Dogg hatte seinen ersten weit beachteten musikalischen Auftritt auf Dr. Dres Album "The Chronic" im Jahre 1992. Seitdem ist er zu einem der erfolgreichsten und umstrittensten Hip Hop Künstler weltweit geworden. Einerseits ist er bekannt für seinen schleppenden und prägnanten Reimstil und seine inhaltlichen Ausflüge in real erlebte, sowie ausgedachte Gewalterzählungen. Andererseits ist Snoop selbst Mitglied gewesen in der berüchtigten Crips-Gang und hat zahlreiche Anklagen, unter anderem wegen Drogenbesitz und Mord (nicht schuldig gesprochen), hinter sich. Im Laufe seiner Karriere machte er aus dieser Mischung die Figur Snoop Dogg, die in einem Gangster- und Zuhälterleben steht, was eine große Faszination vor allem auf Jugendliche ausübt.
Jugend
Aufgewachsen ist Calvin Broadus in Long Beach (Kalifornien), wo er seinen Schulabschluss an der "Long Beach Polytechnic High School" machte, und kurz darauf das erste Mal wegen Kokainbesitzes verhaftet wurde. Es folgten drei Jahre in denen er als Rollin20-Crips Gangmitglied lebte und mehrfach im Gefängnis saß. Schliesslich entdeckte er den Rap für sich und veröffentlichte erste Aufnahmen von sich auf den Tapes von seinem Vetter Nate Dogg und seinem Freund Warren G. Über Warren G wurde auch dessen Stiefbruder Dr. Dre auf Snoop aufmerksam und beide begannen eine außergewöhnlich erfolgreiche Zusammenarbeit.
Nachdem Nate Dogg, Warren G, Lil' 1/2 Dead und Snoop Dogg die Band "213" gegründet hatten, einige Tapes aufgenommen, und Dr. Dre zukommen ließen, war dieser von dem Talent Snoops so überzeugt, dass beide einen Song für den Film "Deep Cover" aufnahmen. Diese Zusammenarbeit funktionierte so gut, dass beide für Dr. Dres Soloalbum "The Chronic" wieder zusammenarbeiteten, und "The Chronic" wurde zu einem der wichtigsten und erfolgreichsten Alben der Hip Hop Geschichte, denn es machte den Gangster-Rap, vorher vor allem durch N.W.A. vertreten, mit dem neu geschaffenen G-Funk (langsamer Funk mit hochgepitchten Keybordmelodien, tiefen, rollenden Bässen und Frauengesang im Hintergrund) für die Popmusik interessant.
Doggystyle
Etwa ein Jahr später erschien dann das Debütalbum Doggystyle von Snoop Doggy Dog (so damals sein Name), das wiederum von Dr. Dre produzierte wurde. Es ging als erstes Debütalbum in der Geschichte in den amerikanischen Billboardcharts von Null auf Platz eins, und wurde weltweit bis 2006 über 5,5 Millionen Mal verkauft. Eigentlich sollte das Album schon früher erscheinen, aber Snoop war während der Aufnahmen in einen Mordprozess verwickelt. Der Ermordete war Phillip Woldermarian, ein gegnerisches Gangmitglied, und während Snoop das Auto fuhr, erschoss sein Bodyguard Woldermarian. Der gesamte Prozess dauerte drei Jahre und schließlich wurde er freigesprochen, da es sich nach seinen Angaben um Notwehr gehandelt hatte.
Kollaborationen
Hier nur die in Deutschland erfolgreichsten Kollaborationen, die nicht auf eigenen Tonträgern erschienen sind.
- 2000 die Single The Next Episode mit Dr. Dre
- 2006 die Single Say Somethin' mit Mariah Carey
- 2006 die Single Buttons mit The Pussycat Dolls
Diskografie
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | UK | A | CH | SV | F | NOR | FIN | NZ | ||
1993 | Doggystyle | 21 | 38 | 35 | 24 | 18 | - | - | - | - | |
1996 | Tha Doggfather | 23 | 15 | 49 | 41 | 50 | 9 | - | 30 | - | |
1998 | Da Game Is To Be Sold, Not To Be Told | 24 | 28 | 34 | 50 | 34 | 44 | - | - | - | |
1998 | Top Dogg | 46 | 2 | - | - | - | - | 53 | - | - | 25 |
2000 | Authorized | - | 138 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2000 | Dead Man Walkin' | - | 24 | - | - | - | - | - | - | - | 48 |
2000 | Tha Last Meal | 55 | 4 | - | - | 81 | 53 | 13 | - | - | 19 |
2001 | Death Row's Snoop Doggy Dogg Greatest Hits | - | 28 | - | - | 80 | - | - | - | - | 9 |
2001 | Bones | - | - | - | - | - | - | 93 | - | - | - |
2002 | Paid Tha Cost To Be Da Boss | 46 | 12 | - | - | 48 | - | 17 | - | - | 28 |
2004 | R&G (Rhythm & Gangsta): The Masterpiece | 14 | 6 | 12 | 26 | 13 | 47 | 14 | 12 | - | 11 |
2005 | The Best Of Snoop Dogg | - | 121 | - | - | 100 | - | - | - | - | - |
2006 | Tha Blue Carpet Treatment | 41 | 5 | - | 48 | 12 | - | 8 | 18 | - | 20 |
2008 | Ego Trippin' | 29 | 3 | 23 | 42 | 9 | - | 19 | 26 | - | 24 |
Singles | |||||||||||
1993 | What's My Name? | 20 | 9 | 20 | - | 21 | 14 | 11 | - | - | - |
1993 | Snoop's Upside Ya Head | 34 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
1993 | We Just Wanna Party With You | 82 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
1994 | Gin and Juice | - | 8 | 39 | - | - | - | - | - | - | - |
1994 | Who Am I? (What's My Name?) | - | 8 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1994 | Doggy Dogg World | - | - | 32 | - | - | - | - | - | - | - |
1996 | Snoop's Upside Ya Head | - | - | 12 | - | - | 39 | - | - | - | - |
1997 | Wanted Dead Or Alive | - | - | 16 | - | - | - | - | - | - | - |
1997 | Vapours | - | - | 18 | - | - | - | - | - | - | - |
1997 | We Just Wanna Party With You | - | - | 21 | - | - | - | - | - | - | - |
1998 | Still A G Thang | - | 19 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1998 | Tha Doggfather | - | - | 36 | - | - | - | - | - | - | - |
1999 | Bitch Please | - | 77 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1999 | Woof! | - | 62 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2000 | Got Beef | - | 99 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2000 | Still D.R.E. | - | - | 6 | - | - | - | 29 | - | - | - |
2000 | The Next Episode | 34 | - | 3 | - | 34 | - | 22 | - | - | - |
2001 | Snoop Dogg | - | - | 13 | - | - | - | - | - | - | - |
2001 | Just A Baby Boy | - | 90 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2001 | Hennesey'n Buddah | - | - | - | - | - | - | 41 | - | - | - |
2001 | Lay Low | 49 | 50 | - | - | 48 | - | 81 | - | - | - |
2002 | From Tha Chuuuch To Da Palace | 75 | 77 | 27 | - | - | - | - | - | - | - |
2002 | Undercova Funk | - | - | - | - | 77 | - | - | - | 17 | - |
2002 | Paper's D Up | - | - | - | - | - | - | 58 | - | - | - |
2002 | Mission Cleopatra | - | - | - | - | - | - | 8 | - | - | - |
2002 | The Wash | - | - | - | - | - | - | 58 | - | - | - |
2003 | The Streets | - | - | 48 | - | - | - | - | - | - | - |
2003 | Beautiful | 27 | 6 | 23 | 64 | 19 | - | 39 | - | - | 4 |
2004 | I Wanna Thank Ya | - | - | 31 | - | - | - | - | - | - | - |
2004 | Holidae In | - | - | - | - | 43 | - | - | - | - | 4 |
2004 | Drop It Like It's Hot | 8 | 10 | 9 | 3 | 25 | 21 | 9 | 13 | ||
2005 | Let's Get Blown | - | 54 | 13 | - | 22 | - | - | - | 18 | 19 |
2005 | Signs | 3 | 46 | 2 | 5 | 5 | 58 | 13 | - | - | 4 |
2005 | Ups & Downs | 84 | - | 36 | - | 46 | - | - | - | 19 | - |
2006 | That's That | 39 | 20 | - | - | 37 | - | 30 | - | 12 | 18 |
2006 | Say Somethin' | 63 | - | 27 | - | 55 | - | - | - | - | - |
2006 | Buttons | 4 | - | 3 | 3 | 36 | 12 | - | 11 | ||
2006 | I Wanna Love You (mit Akon) | 15 | - | 3 | 16 | 44 | 17 | - | 16 | 6 | 2 |
2006 | Gangsta Walk | - | - | 67 | 75 | 56 | - | - | - | - | - |
2007 | Vato (mit B-Real) | - | - | - | - | - | - | - | - | 3 | - |
2007 | Sensual Seduction | 15 | 8 | 24 | 40 | 34 | 4 | - | - | 12 | 14 |
2007 | Sexual Eruption | - | - | - | - | - | 57 | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
NME | Spex | Intro | Pitchfork | Les Inrocks | Spex | ||
Singles | |||||||
1993 | What's My Name | - | |||||
2003 | Beautiful | 38 | |||||
2004 | Drop It Like It's Hot | 1 | 32 | ||||
2005 | Signs | - | |||||
2006 | Vato | - | |||||
2007 | What a Job (mit Devin the Dude) | - | |||||
2008 | Sensual Seduction | - |
All-Time-Charts
- Doggystyle
Trivia
- Snoop ist berühmt für seinen eigenwilligen Slang, der auch als "Snoop speak" bekannt wurde. So benutz er häufig das Suffix "-izzle", oder "-izz". So wird zum Beispiel das Wort "minute" zu "minizzle" oder "minizzute, "America" wird zu "Americizzle" oder "Americizza". (Siehe auch seine Fernsehshow "Doggy Fizzle Televizzle")
- Snoop Dogg hat in mehreren Interviews gesagt, dass er ein Fan von Frank Sinatra ist. Er nannte ihn "the original gangster".
- 2008 trat Snoop Dogg in einem Werbespot der Handyfirma vibemobile auf, und sang einen Schlager von Roy Black in deutscher Sprache (schön ist es auf der Welt zu sein, ...)
- Snoop Dogg ist der einzige Dogg, den ich mag.