Sneaker Pimps
Die Sneaker Pimps sind eine Band aus London (England). Die Band war 1994 bis 2005 aktiv und deutete 2015 an, dass es ein neues Album geben solle.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Chris Corner und Liam Howe wachsen zusammen auf und gehören Anfang der 90er einer Reihe von Bands an, die alle nicht lange bestehen. Als sie Kelli Dayton bei einem Auftritt in einem Pub sehen, überzeugen sie sie davon mit ihnen eine Band zu gründen. Unter dem Namen Sneaker Pimps erscheinen 1996 die Single Tesko Suicide und das Album Becoming X, die noch ganz in der Tradition des zu dieser Zeit populären Trip Hop stehen. Die Musik ist in Großbritannien ebenso wie in den USA sehr erfolgreich. Spin Spin Sugar wird im gleichen Jahr von Armand Van Helden geremixt und zu einem Klassiker der Speed-Garage-Szene. Während der US-Tour fliegt Howe zurück nach England, weil er unzufrieden mit der Band ist. 1999 erscheint Splinter und zeigt, dass sich die Band radikal umorientiert hat. Kelli Dayton ist nicht mehr dabei, dafür singt jetzt Chris Corner, David Westlake und Joe Wilson kommen fest hinzu (sie waren zuvor bei Liveauftritten dabei) und damit ändert sich auch der Musikstil der Band. 2002 folgt Bloodsport, das den neuen Weg konsequent weiter beschreitet. 2003 entsteht ein viertes Album, das jedoch von der Plattenfirma abgelehnt und nie veröffentlicht wurde. Corner beschäftigt sich außerdem mit seinem Neben-Solo-Projekt I Am X. 2015 wurde über Liam Howes Twitterkanal ein neues Album angekündigt.
Line-Up
- Chris Corner (Gesang, Gitarre)
- Liam Howe (Keyboard)
- Dave Westlake (Schlagzeug) (ab 1998)
- Joe Wilson (Bass) (ab 1998)
- Kelli Dayton (Gesang) (bis 1998)
Genres
Kollaborationen
1997 Long Hard Road Out Of Hell mit Marilyn Manson auf Spawn (O.S.T.)
Diskografie
Alben
- 1996 Becoming X (19. August / Clean Up)
- 1997 Becoming X (Re-Release) (9. Juni / Clean Up)
- 1998 Becoming RemiXed (Remixalbum) (10. März / Virgin)
- 1999 Splinter (1. September / Clean Up)
- 2002 Bloodsport (25. Februar / Tommy Boy)
Singles/EPs
- 1996 Tesko Suicide (12. April / Clean Up)
- 1996 Roll On (3. Juni / Clean Up)
- 1996 6 Underground (30. September / Clean Up)
- 1997 Spin Spin Sugar (24. Februar / Clean Up)
- 1997 Post Modern Sleaze (14. Juli / Clean Up)
- 1999 Low Five (2. August / Clean Up)
- 1999 Ten To Twenty (10. Oktober / Clean Up)
- 2002 Sick (5. Februar / Tommy Boy)
- 2002 Loretta Young Silks (25. November / Splinter Industries)
DVDs
- 2001 The Videos (19. November / Clean Up)
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | US Independent | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
1997 | Becoming X | - | 27 | 111 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2002 | Bloodsport | - | 59 | - | 46 | 68 | - | - | - | - | - | - |
Singles | ||||||||||||
1996 | 6 Underground | - | 15 | 45 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1997 | Spin Spin Sugar | - | 21 | 87 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1997 | 6 Underground (Remix) | - | 9 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
1997 | Post Modern Sleaze | - | 22 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
1999 | Low Five | - | 39 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
1999 | Ten To Twenty | - | 56 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Kompilationsbeiträge
- 1997 "Long Hard Road Out Of Hell" (mit Marilyn Manson) auf Spawn (O.S.T.) (Epic)
- 1997 "Velvet Divorce" auf A Life Less Ordinary (O.S.T.)
- 1997 "6 Underground (Nellee Hooper Edit)" auf Soundtrack The Saint
- 1997 "6 Underground" auf FM4 Soundselection 1
- 2002 "Cold Air" auf Soundtrack Y Tu Mamá También
- 2004 "Spin Spin Sugar" auf The Girl Next Door (O.S.T.)
Trivia
Der Name entstammt einem Interview mit den Beastie Boys, worin diese von einem Mann erzählen, der zu nichts gebrauchen ist, außer der Band Turnschuhe zu besorgen. Darum nannten sie ihn Sneaker Pimp.
Referenzbands
- Garbage, Archive
- Wurden beeinflusst von: Massive Attack, Portishead
Remixes
Sneaker Pimps remixen...
- Move Any Mountain von Shamen
- Permanent Tears von Eagle Eye Cherry
- Every You Every Me von Placebo
- Patience von Nerina Pallot
- Take Me Home von Sophie Ellis Bextor
Coverversionen
Sneaker Pimps covern
- The Chauffeur von Duran Duran
- Golden Brown von The Stranglers
- Venus As A Boy von Björk
- Reward von Teardrop Explodes
- Ashes to Ashes von David Bowie
- Superstition von Stevie Wonder
Videoclips
- 1996 6 Underground (Regie: Toby Tremlett)
- 1997 Spin Spin Sugar (Regie: Toby Tremlett)
- 1997 Post-Modern Sleaze (Regie: Howard Greenhalgh)
- 1999 Low Five (Regie: Tony Gidly)
MP3s
Ein Remix, mehrere Cover und Instrumentalversionen
Weblinks
Links im April 2016