Siouxsie Sioux
Siouxsie Sioux | ||
---|---|---|
![]() Siouxsie Sioux 2007 in Italien | ||
Herkunft: | London, Großbritannien | |
Geboren: | 27. Mai 1957 (63 Jahre) | |
Aktiver Zeitraum: | seit 1976 | |
Genres: | Punk, Post-Punk, Gothic | |
Instrumente: | Gesang, Gitarre, Tasteninstrumente | |
Labels: | Polydor, Geffen, Sioux Records | |
Homepage: | SiouxsieMantaRay.com | |
Siouxsie and the Banshees The Creatures |
Siouxsie Sioux (gesprochen Susy Su) kam 1957 in London als Susan Janet Dallion zur Welt und gehörte, bevor sie ihre eigene Band Siouxsie and the Banshees gründete, zu dem Bromley-Contingent, der Posse um die Sex Pistols. Die Stilikone der Goth-Szene ist besonders für ihren markanten Lidstrich berühmt.
Inhaltsverzeichnis
Zur Person
Im Prinzip war Siouxsie Sioux unfreiwillig die Person, die Punk vom Underground-Phänomen zu der meistdiskutierten Sache des britischen Königreichs machte. Als sie mit anderen Anhängern die Sex Pistols in die Bill-Grundy-TV-Show begleitete, wurde sie dort von Moderator Grundy auf ein Kompliment hin beleidigt[1], woraufhin Steve Jones in eine Schimpftirade ausbrach, die live übertragen wurde. Ab dem nächsten Tag waren die Sex Pistols auf der Titelseite jeder Boulevardzeitung und wurden zu Staatsfeind Nummer 1 erklärt.
Mit Siouxsie and the Banshees wurde die Sängerin dann auch künstlerisch und kommerziell erfolgreich und avancierte zu einem der Aushängeschilder der Post-Punk- und frühen Gothic-Szene. Insbesondere mit Banshees-Drummer Budgie verband sie eine sowohl kreativ wie auch persönlich besonders enge Beziehung, da die beiden nicht nur das gemeinsame, eher experimentell-perkussiv ausgerichtete Projekt The Creatures aus der Taufe hoben, sondern 1991 auch heirateten.
Siouxsies Solokarriere begann in den 1990er Jahren Fahrt aufzunehmen, als die Musikerin Duette mit u.a. Morrissey und Hector Zazou aufnahm. Gleichwohl dauerte es noch bis 2007, bis ihr erstes Soloalbum namens "MantaRay" veröffentlicht wurde, das von Steve Evans und Charlie Jones produziert wurde.
Kollaborationen
- 1994 "Interlude" mit Morrissey
- 1994 "Lighthouse" mit Hector Zazou
- 2003 "Cish Cash" mit Basement Jaxx
Solo-Diskographie
Alben
- 2007 MantaRay (2. Oktober)
Singles
- 2007 Into a Swan (28. August)
- 2007 Here Comes That Day
- 2008 About to Happen
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | NOR | FIN | AUS | NZ | ||
2007 | Mantaray | - | 39 | - | - | - | - | 132 | - | - | - | - |
Singles | ||||||||||||
2007 | Into a Swan | - | 59 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Einzelnachweise
- ↑ Vielleicht wollte Siouxsie "I always wanted to meet you.", nachdem sie die Situation erfasst hatte, ein wenig einlenken ... Bill Grundy: “Well, we'll meet afterwards."