Sheffield
Die Industriestadt in Nordengland gilt als die Wiege gleich zweier Musikrichtungen: Industrial und New Wave.
Inhaltsverzeichnis
Industrial (1977 - 1980)
Die Avantgarde-Gruppe Throbbing Gristle, die selber aus London kommt, veröffentlichte 1977 auf ihrem selbstgegründetem Label Industrial Records, dem ersten Independent-Label Europas, ihr Debütalbum. Zusammen mit den anderen Sheffield-Bands Cabaret Voltaire und Clock DVA gelten sie als Erfinder einer Musikrichtung, der der Labelname als Stempel aufgedrückt wurde.
New Wave (1977 - 1982)
Cabaret Voltaire wandelten ihren Stil in der Folgezeit zu einem tanzbareren Elektroniksound. Sie waren die Vorreiter einer neuen Welle von Bands, deren erklärtes Ziel es war, Rockmusik zu zerstören - darunter Human League, ABC, Heaven 17 und Pulp. Für fünf Jahre war Sheffield das Zentrum von New Wave. Über diese Zeit berichtet der Dokumentarfilm Made in Sheffield.
Bands aus Sheffield
- 65daysofstatic, ABC, The All Seeing I, Arctic Monkeys, Bromheads Jacket, Pulp, Cabaret Voltaire, Clock DVA, Comsat Angels, Fat Truckers, Heaven 17, Human League, Little Man Tate, Milburn, Slow Club, The Long Blondes, Throbbing Gristle, Monkey Swallows The Universe
- außer Konkurrenz