Schallmauer
Schallmauer Records | ||
---|---|---|
Genres: | Punk NDW | |
Ort: | Düsseldorf | |
Aktiver Zeitraum: | 1980 bis 1983 | |
Vertriebe: | WEA |
Geschichte
Schallmauer Records war ein Düsseldorfer Label, das zwischen 1980 und 1983 lokale Bands aus der NDW und Punk-Szene veröffentlichte. Das Label wurde von Lothar und Eckhard Rieger gegründet. Am Anfang stand der Neusser Plattenladen Schallmauer, aus dem heraus Lothar Rieger 1980 schon die Single Kriminalpogo/Sexmörder vom KFC unter dem Label Porno Pop produziert hatte. Die erste Veröffentlichung mit der Label-Kennung Schallmauer war im selben Jahr der Schallmauer-Sampler, der sich sehr gut verkaufte und zu einem Kult-Sampler wurde. Das ermöglichte die Produktion der ersten Alben vom KFC und von Xao Seffcheque.
Die folgenden Produktionen vom KFC floppten. Mikel Clauss, der ehemalige Gitarrist des KFC und Tobias Brink, der ehemalige Schlagzeuger, hatten mit ihrer neuen Band Nichts einen Überraschungserfolg. Nichts wurden mit ihrer Single Radio überregional bekannt, woraufhin das Majorlabel WEA versuchte, die Band unter Vertrag zu nehmen. Es gab eine Vereinbarung mit WEA, dass die Bands weiterhin bei Schallmauer produziert werden, der Vertrieb jedoch über WEA organisiert wurde.
Schallmauer versuchte sich im Musikgeschaft zu etablieren, scheiterte aber mit den weiteren Veröffentlichungen. Silvia war das erste Elektro-Projekt von Tommi Stumpff, Carmen war ein Projekt von Carmen Gaspar von Die Doraus und die Marinas und Freunde der Nacht war ein Male Nachfolgeprojekt. Mikel Clauss stieg bei Nichts aus, deren letzte Platte floppte daraufhin, und als sich Nichts 1983 auflösten bedeutete das auch das Ende für Schallmauer Records.
2003 wurde die LP von Silvia auf Genetic Music als CD wiederveröffentlicht. Die LP von den durch The Jam inspirierten Die Profis wurde 2008 von Teenage Rebel Records inklusive 12 Bonustracks auf CD wiederveröffentlicht.
Veröffentlichungen
- Porno-Pop 001 (A-5498) der KFC Kriminalpogo/Sexmörder 7" 1980 (unter der Labelbezeichnung Porno Pop erschienen)
- 01 V.A. - Schallmauer-Sampler LP (mit u.a. KFC, Östro 430 u.a.) 1980
- 02 KFC - Letzte Hoffnung LP 1981
- L.A.S.C.H. 003 Xao Seffcheque - Sehr gut kommt sehr gut LP 1981
- 04 KFC - Lili Marleen 7" 1981
- 05 Östro 430 - Durch dick und dünn LP 1981
- 06 Mutterfunk - 12" 1981
- 07 KFC - Knülle im Politbüro LP 1981
- 08 Nichts - Made in Eile LP 1981
- 09 Freunde der Nacht 10" 1981
- 10 Family 5 - Bring´ deinen Körper auf die Party 12" 1981
- 11 Xao Seffcheque + der Rest - Ja, Nein, Vielleicht LP 1981
- 12 Silvi und die Awac´s - Ich bin wie du LP 1982
- 13 DIN-A-4 - Videospiele LP 1982 (im Vertrieb von Ariola 104429-100)
- 14 Silvia - s/t LP 1982
- 15 Schwarz Weiß - In Farbe 1982
- 16 V.A. - Deutsche Meisterschaft LP 1982
- 17 Carmen Gaspar als Carmen - Puppe aus Glas LP 1982
- 18 Gadfrey Lewis - Let the message play LP 1982
- 20 Östro 430 - Vampir 7" 1982
- 22 angekündigt als Eisen - Rasant LP - ist nicht erschienen -
- 23 Tommi Stumpff - Zu spät Ihr Scheißer! LP/MC 1982
- 25 Die Profis - Neue Sensationen LP 1982
- 29 Östro 430 - Weiber wie wir LP 1983
- SCHALL CBS A 1620 Nichts - Radio/Hallo Kartoffelsalat 7" 1981 - im CBS-Vertrieb
- SCHALL WEA 58430 Nichts - Tango 2000 LP 1982 - im WEA-Vertrieb
- SCHALL WEA 18989 Nichts - Ein deutsches Lied/Licht Aus 7" 1982 - im WEA-Vertrieb
- SCHALL WEA 19176 Nichts - Tango 2000/Nichts ist ewig 7" 1982 - im WEA-Vertrieb
- SCHALL Telefunken 613549 Carmen Gaspar als Carmen G. - Es ist kalt/Denk Immer Daran 7" 1982 - im Teldec-Vertrieb
- SCHALL WEA 24.0084-1 Nichts - Aus dem Jenseits LP 1983 - im WEA-Vertrieb
- SCHALL WEA 24.9888 Nichts - Venus schenkt dir schöne Stunden (Horoskop)/Irgendwann 7" 1983 - im WEA-Vertrieb