Radiohead – OK Computer
OK Computer | ||
---|---|---|
Radiohead | ||
Veröffentlicht: | 16. Juni 1997 | |
Label & Vertrieb: | EMI/Parlophone | |
Albumlänge: | 53:27 Min. | |
Produziert von: | Nigel Godrich | |
Genre: | Post-Rock | |
Formate: | CD, LP | |
Singles: | Paranoid Android Karma Police No Surprises Lucky | |
Chronologie |
OK Computer ist das dritte Studioalbum der britischen Band Radiohead. Nach dem Erfolg der Vorgängerplatte The Bends, dass noch deutlicher die Charakteristika klassischen Britpops trägt, ließ sich die Band mit diesem Album deutlich auf experimentelle Strömungen ein, die für die Band bald zum Markenzeichen werden soll.
Inhaltsverzeichnis
Zum Album
OK Computer war eines der ersten gleichermaßen kommerziell erfolgreichen wie künstlerisch bahnbrechenden Alben der Post-Nirvana-Ära und wurde von Kritikern vielfach gerühmt. Heute gilt das Album als eines der wichtigsten und einflussreichsten der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts, zog es doch auch eine Menge Bands nach sich, die den melancholischen Grundtenor des Albums zwischen sphärischen und rockigen Parts aufgriffen.
Das Album wird allgemein hin als Konzeptalbum angesehen, da über die gesamte Dauer des Albums verschiedene Gesichtspunkte zu dem Thema "Zukunftsangst" erläutert werden. Das Album greift damit das präsente Tabuthema der späten 90er Jahre auf. Die vorschreitende Globalisierung und der Jahrtausendwechsel (Millenium) werden im Zusammenhang mit Entfremdung, Isolation, Mechanisierung und vor allem Automatisierung erwähnt und geben dem Album dadurch ein futuristisch-düsteren Gesamteindruck.
Tracklisting
- Airbag
- Paranoid Android
- Subterranean Homesick Alien
- Exit Music (For A Film)
- Let Down
- Karma Police
- Fitter Happier
- Electioneering
- Climbing Up The Walls
- No Surprises
- Lucky
- The Tourist
Single-Auskopplungen
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
1997 | OK Computer | 27 | 21 | 17 | 40 | 3 | 3 | 4 | 10 | - | |
Singles | |||||||||||
1997 | Paranoid Android | - | 3 | - | - | - | 53 | - | - | - | - |
1997 | Karma Police | - | 8 | - | - | - | - | - | - | 15 | - |
1997 | No Surprises | - | 4 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1998 | Airbag / How Am I Driving? EP | - | - | 56 | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NME | Musikexpress | Rolling Stone | Musikexpress | Rolling Stone | Visions | Les Inrocks | ||
1997 | OK Computer | 2 | 2 | |||||
Singles | ||||||||
1997 | Karma Police | 3 | 14 | 5 | ||||
1997 | Paranoid Android | 7 | 11 | 4 | 2 | |||
1998 | No Surprises | - | - | - | - |
All-Time-Charts
- # 1 in Top 100 Albums of the 1990s (Pitchfork, 2003)
- # 2 in Die 50 besten Platten der 90er (Musikexpress, 2005)
- # 4 in Die 100 besten Alben 1969 – 2009 (Musikexpress, 2009)
- # 5 in 150 Platten für die Ewigkeit (Visions, 2005)
- # 6 in Poll 1999 – Alben des Jahrzehnts (Visions, 2000)
- # 16 in 100 Greatest Albums Of All Time (NME, 2003)
- # 19 in Die 100 wichtigsten Platten der Neunziger (Visions, 2000)
- # 30 in Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone (D), 2004)
- # 35 in 100 Greatest British Albums Of All Time (NME, 2006)
- # 162 in The 500 Greatest Albums of All Time (Rolling Stone (US), 2003)
Trivia
- OK Computer ist eines von 12 Alben, die von der Pitchfork Redaktion die Wertung 10.0 erhalten haben.
Weblinks
- CD-Infos
- Kritik auf Pitchforkmedia.com (10/10)
- Kritik auf Rolling Stone (4/5)
Thom Yorke | Jonny Greenwood | Colin Greenwood | Edward O'Brien | Philip Selway
Pablo Honey |
The Bends |
OK Computer |
Kid A
Amnesiac | I Might Be Wrong: Live Recordings |
Hail To The Thief |
In Rainbows |
The King of Limbs