Pulp
Pulp | ||
---|---|---|
Herkunft: | Sheffield, England | |
Aktiver Zeitraum: | 1978 bis 2002 | |
Genres: | Indie-Pop, Britpop | |
Labels: | Red Rhino, Fire, Island Records, Polygram | |
Homepage: | PulpOnline.com | |
Jarvis Cocker (Gesang) Candida Doyle (Keyboard) Nick Banks (Schlagzeug) Steve Mackey (E-Bass) Mark Webber (Gitarre, Keyboard), seit 1997 | ||
Russel Senior (Geige, Gitarre), 1983–1997 Simon Hinkler Magnus Doyle Peter Mansell Tim Allcard |
Pulp war eine britische Band, die mit ihrer Version des Britpops besonders in den 1990ern äußerst erfolgreich war.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Pulp wurden schon 1978 von Jarvis Cocker (Gesang, Gitarre) unter dem Namen "Arabicus Pulp" gegründet wurde. Der Name wurde wenig später gekürzt.
Obwohl John Peel die Band bereits 1980 in seiner Sendung featurte, ließ der Erfolg auf sich warten. Die ersten Mitglieder gingen darauf wieder zur Uni und Cocker musste sich neue Mitstreiter suchen, darunter auch Keyboarder Simon Hinkler (später bei The Mission). Zusammen spielt man das Album "It" ein, welches sich jedoch als kommerzieller Flop entpuppt. Zum zweiten Mal ist der Sänger allein. Doch er holt den Gitarristen/Violinisten Russell Senior an Bord, die beiden verpflichten den Drummer Magnus Doyle und Peter Mansell am Bass. Neue Keyboarderin wird Candida Doyle.
Nach der Veröffentlichung von "Freaks" und internen Turbulenzen hat die Band gegen 1987 ein stabiles Line Up. Cocker zieht 1988 nach London und beginnt Film am St. Martins College zu studieren. "Separations", eine weitere Platte entstand in dieser Zeit, wird aber erst 1992 veröffentlicht.
Nach dem Erfolg von My Legendary Girlfriend erscheinen beim Gift-Label einige weitere Singles, darunter Babies, das der Band einen Majordeal bei Island Records verschafft. "His 'N' Hers", das Majordebüt, erklimmt die britischen Top Ten, bekommt ausgezeichnete Kritiken, Cocker wird zum Sexsymbol seiner Generation.
1995 erklomm die Single Common People Platz zwei der UK-Singlecharts. Das Album Different Class stieg darauf hin von 0 auf 1 in die Albumcharts ein und erreichte bereits in der zweiten Woche Platinstatus.
Bei dem düsteren Album This Is Hardcore und der Vorabsingle Help the Aged 1998 blieben die Verkaufszahlen trotz positiver Kritiken hinter den Erwartungen zurück. Nach dem von Scott Walker produzierten Longplayer "We Love Life" 2001 und einem Best-Of Album 2002 befand sich die Band nach eigenen Angaben vorerst in einer kreativen Schaffenspause in der Jarvis Cocker mehrere erfolgreiche Solo-Alben veröffentlichte. Später stellte sich heraus, dass die Band offiziell aufgelöst ist. Eine Reunion schloss Cocker definitiv aus, jedoch gab er bekannt, dass er sich vorstellen könnte auf dem 40. Glastonbury-Festival einen Auftritt mit Pulp zu bestreiten.[1]
Diskografie
Alben
- 1983 It (Red Rhino)
- 1986 Freaks (Fire)
- 1992 Separations (Fire)
- 1994 His 'n' Hers (21. Juni / Island Records)
- 1995 Different Class (30. Oktober / Polygram)
- 1998 This Is Hardcore (30. März / Island Records)
- 2001 We Love Life (22. Oktober / Polygram)
Singles/EPs
- 1992 O.U (gone, gone)
- 1992 Babies
- 1993 Razzmatazz
- 1993 Lipgloss
- 1994 Do You Remember The First Time
- 1994 The Sisters EP
- 1995 Common People
- 1995 Mis-Shapes
- 1995 Disco 2000
- 1996 Something Changed
- 1997 Help the Aged
- 1998 This Is Hardcore
- 1998 Like a Friend
- 1998 A Little Soul
- 1998 Party Hard
- 2001 Sunrise/The Trees
- 2002 Bad Cover Version
Compilations
- 1993 Intro (Gift Records)
- 1994 Masters Of The Universe
- 1996 Countdown 1992-1983
- 2002 Hits
- 2006 The Peel Sessions
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | I | NOR | NL | DK | POR | FIN | MEX | AUS | NZ | ||
1994 | His 'n' Hers | − | 9 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | – |
1995 | Different Class | 71 | 1 | − | 7 | – | 24 | − | − | 19 | 69 | − | − | 37 | – | 44 | − |
1996 | Countdown 1992-1983 | − | 10 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | – |
1998 | This Is Hardcore | 24 | 1 | 114 | 14 | 31 | 20 | 9 | − | 10 | 56 | − | − | 15 | – | 15 | – |
2001 | We Love Life | 25 | 6 | − | 46 | 78 | 36 | 41 | − | − | – | 38 | − | − | – | 46 | – |
2002 | Hits | − | 71 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
Singles | |||||||||||||||||
1993 | Razzmatazz | − | 80 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
1993 | Lipgloss | − | 50 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
1994 | Do You Remember the First Time? | − | 33 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | – |
1994 | Sisters | − | 19 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
1995 | Common People | 77 | 2 | − | − | 42 | 4 | 49 | − | 5 | – | − | − | − | – | – | − |
1995 | Mis-Shapes/Sorted for E's & Wizz | − | 2 | − | − | – | 25 | − | − | − | – | − | − | 15 | – | – | − |
1995 | Disco 2000 | 47 | 7 | − | 14 | – | 41 | − | − | − | – | − | − | 9 | – | 35 | − |
1996 | Something Changed | − | 10 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
1997 | Help the Aged | − | 8 | − | − | – | 56 | − | − | − | 100 | − | − | − | – | – | − |
1998 | This Is Hardcore | − | 12 | − | − | – | − | 98 | − | − | – | − | − | 16 | – | – | − |
1998 | A Little Soul | − | 22 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
1998 | Party Hard | − | 29 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
2001 | The Trees/Sunrise | − | 23 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
2001 | Bad Cover Version | − | 27 | − | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | – | – | − |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | NME | Musikexpress | Intro | Rolling Stone | Les Inrocks | Spex | Intro | Rolling Stone | Les Inrocks | ||
1994 | His'n'Hers | - | - | - | - | ||||||
1995 | Different Class | 8 | - | - | - | ||||||
1998 | This Is Hardcore | 3 | - | 3 | 9 | ||||||
2001 | We Love Life | 4 | 6 | 7 | - | ||||||
Singles | |||||||||||
1991 | My Legendary Girlfriend | - | - | - | - | ||||||
1992 | Babies | - | - | - | - | ||||||
1995 | Sorted For E's & Wizz | - | - | - | - | ||||||
1995 | Common People | - | - | - | - | ||||||
1997 | Help the Aged | - | - | - | - | ||||||
1998 | This Is Hardcore | 2 | - | 11 | |||||||
2001 | Trees | 6 | 12 | 11 | - | ||||||
2002 | Bad Cover Version | - | - | - | - |
All-Time-Charts
- His 'n Hers
- # 46 in 100 Greatest British Albums Of All Time (NME, 2006)
- # 62 in 100 Greatest Albums Of All Time (NME, 2003)
- # 7 in 100 Greatest British Albums Of All Time (NME, 2006)
- # 28 in Die 50 besten Platten der 90er (Musikexpress, 2005)
- # 53 in Die 100 besten Alben 1969 – 2009 (Musikexpress, 2009)
- # 61 in Top 100 Albums of the 1990s (Pitchfork, 2003)
- # 143 in Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone (D), 2004)
- We Love Life
- Common People
- Sunrise
Kompilationsbeiträge
- 1996 Mile End auf Trainspotting (O.S.T.)
Trivia
- 1996 schrieb die Band einen Titelsong für den James Bond-Film "Tomorrow Never Dies", der jedoch letztlich nicht verwendet wurde. Dieser findet sich als Tomorrow Never Lies als B-Seite von Help the Aged wieder.
Referenzbands
- Blur, Divine Comedy
- Folgebands: Relaxed Muscle (Jarvis Cocker)
- wurden beeinflusst von: Roxy Music, David Bowie, T.Rex, Scott Walker
- beeinflussten: Rialto
Coverversionen
Pulp covern...
- All Time High von Rita Coolidge mit David Arnold
Pulp werden gecovert von...
- Franz Ferdinand – Mis-Shapes
- William Shatner feat. Joe Jackson – Common People
- Nick Cave and The Bad Seeds – Disco 2000
- My Chemical Romance – Common People (BBC Radio 1 Live Lounge)
Videoclips
- 1992 Babies (Regie: Pedro Romhanyi)
- 1994 Do You Remember the First Time? (Regie: Pedro Romhanyi)
- 1995 Common People (Regie: Pedro Romhanyi)
- 1995 Mis-Shapes (Regie: Pedro Romhanyi)
- 1995 Disco 2000 (Regie: Pedro Romhanyi)
- 1996 Something Changed (Regie: Pedro Romhanyi)
- 1997 Help the Aged (Regie: Hammer & Tongs)
- 1998 This Is Hardcore (Regie: Doug Nichol)
- 1998 A Little Soul (Regie: Hammer & Tongs)
- 1998 Party Hard (Regie: Mike Mills)
- 2001 The Trees (Regie: Phil Harder)
- 2002 Bad Cover Version (Regie: Jarvis Cocker & Martin Wallace)