Perlen deutschsprachiger Popmusik
Aus indiepedia.de
Die von Franz Dobler zusammengestellte Serie Perlen deutschsprachiger Popmusik erschien 1995-1998 bei Trikont (vertrieben von Indigo). 2007 folgte Teil 4 der Serie.
Inhaltsverzeichnis
Vol.1: Wo ist zuhause, Mama?
- F.S.K. – The Sound of Music
- Johnny Cash – Wo ist zuhause Mama
- Die Sterne – Es möchte echt sein
- F.S.K. – Diesel Oktoberfest
- FleischLEGO – Was solln wir tun, Batman?
- Element of Crime – Immer unter Strom
- Die Braut haut ins Auge – Warum nicht
- Saal 2 – Coco
- Danny Dziuk – Männer (unter sich)
- Die Nuts – Aus einer heiligen Stadt
- Flowerpornoes – Titelstory gegen ganzseitige Anzeigen
- No Goods – Wilder Westen
- Tub on a Truck – Letzte Wache
- The Blech – So viel geliebt (brt. 1)
- Funny van Dannen – Nana Mouskouri
- Die Lassie Singers – Das letzte Biest am Himmel
- Die Radierer – Alle Frauen sind Huren
- Trinkende Jugend – Hamburg Lied
- Die Regierung – Charlotte
- Mastino – Sterne
- Dildo took a Taxi – Alles wegen dir
- Checkbroint Carlie – Er fährt nicht mehr nach Thailand, weil er sein Girl in Sachsen fand
- Motion – Warten
- Bernd Begemann – Hübscher als sonst
- Wiglaf Droste – Mach den Kopf zu
Vol.2: Nicht zuhause, Mama?
- Howard Armstrong & Ted Bogan – Du, Du lichst mir im Herzen
- Tilman Rossmy – Ein Gosbrel mehr
- Stereo Total – Belami
- Rocko Schamoni – Nr. 1 in USA
- Merricks – Schwierig schwierig
- Brüllen – We Will Rock You
- Tocotronic – Du bist ganz schön bedient
- Erdmöbel – Das Beste von Osten
- Abwärts – In einem anderen Land
- bralzer/Scannell/Wood – Zinnbecher
- Mobylettes – Arrogant
- Flo – Bus Nr. 51
- Der Scheitel – Potschertes Leben
- Britta – Kuschelrock beim Metzger
- Ichfunktion – Flucht nach Entenhausen
- Herr Blum – Etwas
- Der Volz – Bazillus Interrubrtus
- Andreas Dorau – Angenehm stumbrf
- Ernst Jandl – Eangrob
- Attwenger – Warm
- Die Aeronauten – Freundin
- Ja König Ja – Wer weiß?
- Jeebr Beat Orchestra – Die Nacht, in der Merle Haggard fehlte
- Guz – Musik
- Naked Navy – Frau mit Schreibmaschine auf Tanzfläche
Vol.3: Zur Hölle Mama
- William S. Burroughs – Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
- Tobias Gruben – Stammheim Blues
- Viva Maria! – Alles was uns fehlt (Remix)
- Fink – Fisch im Maul
- Stella – (Let´s Forget All About This) Year
- Tom Combo – Ging zu
- Knarf Rellöm – Zweifel Is in the House
- Richie Nell – Baby du kannst mein Auto fahr´n
- Fred Is Dead – Kreisel
- Quarks – Loch im Tag
- Freundeskreis – Leg dein Ohr auf die Schiene der Geschichte
- Der heitere Himmel – Hände zusammen
- Katharina Frank – Das finde ich schön
- Kinderzimmer Productions – I Got a Right to Sing the Blues
- Bruno Ferrari Quintett – Sie ging in den Untergrund
- Isar 12 – Die Straßen von Obergiesing
- Fröhliche Menschen – Sag mir was du willst
- Surrogat – Locker
- A Million Mercies & Alles wie gross – Essen ist wichtig
- Barbara Morgenstern – Am Rand
- Monostars – Dresden Neustadt
- Herbst in Peking – Jesus im Schnee
- Halb – Entschuldigen Sie bitte
Vol.4: On the Road Again Mama
- Tony Cavanaugh – Hummeltwist
- Apparat Hase – Aschebahn
- Schneller Autos Organisation – Letzter Platz
- Fred Adrett – Manchmal
- Rock – Nur Worte gehen weiter als ich
- Fehlfarben & Gudrun Gut – Sonntag Morgen
- Sefid Sout & Wolf Wondratscheck – The Ticket That Exploded
- Nils Koppruch – Heimweh
- Huss – Was uns bleibt
- Müller – Wir waren mal Stars
- Arne Zank – Du fragst nach Geschichten
- Kamerakino – Naked Train
- Christian Wirlitsch – Meinen sie gar, Arbeit macht frei
- The Chairmen of the Bank & Bernadette la Hengst – Danke für alles
- Suzie Trio – Unsere kleine Disco
- Stimmgewitter – Unter dem Pflaster
- Schlicht – Schick mir ne email
- Felix Kubin & Coolhaven – Suppe für die Nacht
- Lydia Daher – Gott wohnt hinter meinem linken Ohr
- Dessert Surprise – Neuer deutscher Nervenkrieg
- Der englische Garten – Ein ehernes Gesetz
- Freddy Fischer & His Cosmic Rocktime Band – Ist das so
- Jaques Palminger – Deutsche Frau