Patrick Wolf
Patrick Wolf | ||
---|---|---|
![]() Patrick Wolf live am 30. Oktober 2009 in Frankfurt am Main | ||
Herkunft: | London, UK | |
Geboren: | 30. Juni 1983 | |
Aktiver Zeitraum: | seit 2003 | |
Genres: | Indie-Pop, Folktronica | |
Homepage: | www.patrickwolf.com |
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Patrick Wolf wurde am 30. Juni 1983 in Süd-London im St Thomas’s Krankenhaus, in der Nähe der Waterloo Station geboren. Seine Mutter ist Malerin, sein Vater Jazz Musiker. Eine kreative Familie also. Schon als Kind nimmt er Gesangs- und Geigenunterricht, doch erst in seiner Jugend beginnt er sich auch für andere Instrumente zu interessieren. Er wechselt mehrmals die Schule und beginnt mit 14 in einem Bandkollektiv mitzuspielen. Mit 16 zieht er von zuhause aus und lebt alleine in London, wobei er zusammen mit der Band Maison Crimineaux sein Geld verdient. Bei einem Auftritt in Paris wird er von einer Plattenfirma entdeckt, die später sein Debütalbum "Lycanthropy" veröffentlicht. Bei der Veröffentlichung ist er gerade mal 20 Jahre alt und danach studiert er für ein Jahr an einer Musikhochschule. 2005 veröffentlicht er sein zweites Album "Wind In The Wires", das ihm zwar noch mehr Fans einbringt und ihn in der Szene etabliert, der kommerzielle Erfolg bleibt jedoch weiterhin aus. Im Februar 2007 erscheint das dritte Album "The Magic Position" auf dem er mit Marianne Faithfull und Edward Larrikin (von Larrikin Love) kollaboriert. Ende desselben Jahres verkündet Wolf seinen Bühnenrückzug und lässt zweifeln, ob er überhaupt noch mal Musik veröffentlicht. Nach einigen kryptischen Blogeinträgen wird jedoch klar, dass er an einem neuem Album arbeitet, das im Februar 2009 erscheinen soll. Es handelt sich dabei um ein Doppelalbum (das ursprünglich "Battle" heißen soll), dessen erste Hälfte "The Bachelor" mit Alec Empire in Berlin aufgenommen wurde und im Juni erscheint. Im selben Jahr erregt Wolf Aufsehen, als er beim c/o pop in Köln auf der Bühne ausrastet, sich aber kurz darauf erst nicht und dann doch dafür entschuldigt. 2010 soll das Gegenstück zu "The Bachelor", das Album "The Conqueror" erscheinen. Doch gegen Ende des Jahres verkündet Wolf, dass sich sowohl Konzept als auch Titel des Albums geändert haben und dieses erst im Mai 2011 unter dem neuen Namen "Lupercalia" erscheint. Eine erste Single namens Time of My Life erscheint schon im November 2010.
Kollaborationen
- 2006 auf "The Magic Position" mit Edward Larrikin bei Accident & Emergency und Marianne Faithfull bei Magpie
- 2009 auf "The Bachelor" mit Tilda Swinton
Diskographie
Alben
- 2003 Lycanthropy (28. Juli / Faith and Industry)
- 2005 Wind in the Wires (2. Februar / Tomlab/Indigo)
- 2007 The Magic Position (26. Februar / Loog Records)
- 2009 The Bachelor (5. Juni / Bloody Chamber Music))
- 2011 Lupercalia (30. Mai / Hideout)
Singles/EPs
- 2002 Patrick Wolf EP (Faith and Industry)
- 2005 The Libertine 7"/mcd (jeweils unterschiedliche B-Seiten) (Tomlab/Indigo)
- 2005 Wind in the Wires 7"/mcd (jeweils unterschiedliche B-Seiten) (Tomlab/Indigo)
- 2005 Tristan 7"/mcd (Tomlab/Indigo)
- 2006 Accidents & Emergency 7"/mcd (jeweils mit unterschiedlichen B-Seiten) (9. Oktober)
- 2007 Bluebells
- 2007 The Magic Position (26. März)
- 2009 Vulture (2. April)
- 2009 Hard Times (6. Juli)
- 2010 Time of My Life (6. Dezember)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
2007 | The Magic Position | - | 46 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2009 | The Bachelor | - | 49 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Singles | |||||||||||
2005 | The Libertine | - | 67 | - | - | - | - | - | - | - | - |
2007 | The Magic Position | - | 69 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||
---|---|---|---|---|---|---|
NME | Spex | Intro | Rolling Stone | Spex | ||
2004 | Lycanthropy | 39 | – | 28 | – | 46 |
2005 | Wind in the Wires | – | – | – | 14 | 40 |
2007 | The Magic Position | 42 | 28 | 40 | 15 | 35 |
2009 | The Bachelor | – | – | 21 | 7 | 18 |
2011 | Lupercalia | 42 | – | – | – | – |
Singles | ||||||
2007 | The Magic Position | 47 | – | – | – | – |
2009 | Hard Times | – | – | 20 | – | 21 |
2011 | The City | – | – | 6 | – | 24 |
All-Time-Charts
- Lycanthropy
- The Magic Position
Remixe
Patrick Wolf remixt...
- 7 Minutes von Circlesquare
- Army Of Me von Björk als "Army of Klaus", inspiriert durch Klaus Nomi
- Love Today von Mika
- Helpless Fool For Love von Annie
Kompilationsbeiträge
- 2004 Children Of Mu (2CD): A Boy Like Me (Planet Mu)
- 2004 Mind The Gap Volume 50 (2CD): The Childcatcher (Gonzo Circus)
- 2004 Spex CD # : A Boy Like Me
- 2005 A Snapshot From The 2005 Domino Ten-Day (CD): Ghost Song (Wire Magazine)
- 2005 Rolling Stone vol.69 (02/05): Ghost Song
Referenzkasten
Lycanthropy:
- Als "Lykanthropie" bezeichnet man die Verwandlung eines Menschen in ein Tier, vor allem einen Werwolf (lycos = Wolf, anthropos = Mensch). Es galt lange Zeit als Geisteskrankheit, wenn ein Mensch sich vorstellte ein Wolf oder ein anderes Tier zu sein.
- Wolf Song: 'Fenrir' ist ein gefährliche Riesenwolf der germanischen Mythologie und Sohn des Gottes Loki. Der Sage nach verschlingt er Odin.
- To The Lighthouse ist der Titel eines Buches von Virginia Woolf, die Patrick Wolf einige Male in Interviews erwähnte.
- In der CD-Hülle ist der Leuchtturm von Padstow abgebildet.
Wind In The Wires:
- The Libertine: Die Textzeile "The Libertine is locked in jail" lehnt sich an Pete Doherty von The Libertines an. (vgl. [1])
- Penzance und Teignmouth sind Orte in Cornwall.
- Als Land's End wird die Halbinsel West Cornwalls bezeichnet.
- Godrevy Point ist ein Ort an der Küste Cornwalls, von dem aus man das 'lighthouse' Virgina Woolfs sehen kann.
- Penzance: 'Come back to Penzance, where the winds are born'. Die Römer nannten den westlichsten Zipfel Cornwalls den "Sitz der Stürme".
- Jacob's Ladder: In Gen 28 erscheint Jakob im Traum eine Leiter, die bis in den Himmel reicht.
- Tristan: Tristan und Isolde sind die Protagonisten eines tragischen Gedichtes Gottfried von Straßburgs (1210). Richard Wagner nutzte den Stoff für eine Oper. Der Schauplatz ist Cornwall.
Coverversionen
Patrick Wolf covert...
- Afraid von Nico (auf Libertine 7")
- Anthem von Leonard Cohen (auf Time of My Life 7")
Trivia
- Patrick Wolf wurde in einer Liste des 'GQ magazine' auf Platz 28 der "100 best dressed man" des Jahres 2005 gewählt.
- trat als Violinist für The Hidden Cameras und CocoRosie auf.
Referenzbands
- wurde beeinflusst von: Meredith Monk, Joni Mitchell, PJ Harvey, Björk, Fairport Convention
Videoclips
- 2005 The Libertine (Regie: Pil and Galia Kollectiv)
- 2005 Wind In The Wires
- 2005 Tristan (Regie: Paul Gore)
- 2006 Accident & Emergency (Regie: Maria Mochnacz)
- 2009 Vulture (Regie: Patrick Wolf)
- 2009 Hard Times (Regie: Ace Norton)
- 2011 The City (Regie: Kinga Burza)
- 2011 House (Regie: Andy Bruntel)