Panda Bear
- Panda Bear ist Künstlername und das Solo-Projekt von Animal Collective-Mitglied Noah Lennox.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Experimentelle Musik, New Weird America
Biographie
Panda Bear (alias Noah Lennox) ist Gründungsmitglied von Animal Collective, seinen Bandkollegen Deakin kennt er seit der 2. Klasse. Er wächst in Baltimore auf und geht in Pennsylvania auf die High School. Heute ist mit der Modedesignerin Fernanda Pereira verheiratet und lebt mit ihr und ihrer gemeinsamen Tochter in Lissabon.
1998 veröffentlicht er ein selbstbetiteltes Debütalbum, 2004 folgt "Young Prayer" beim hauseigenen Label Paw Tracks und erregt schon die Aufmerksamkeit der Kritiker. Dies gelingt noch viel stärker mit dem dritten Album "Person Pitch", das u.a. von Pitchfork zum "Album des Jahres" (2007) gewählt wird.
Nachdem Noah Lennox 2009 bereits neue Panda Bear-Songs auf Kozerten gespielt hat und einem Auftritt beim Primavera Sound Festival 2010 in Spanien zugesagt hat, wurde Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass das neue Panda Bear-Album mit dem Titel Tomboy im September 2010 erscheinen wird.[1] Die gleichnamige Single erschien bereits im Juli 2010. Es folgen drei weitere Singles, sodass viele Songs des Albums bereits vor Veröffentlichung zu hören waren. Jedoch wurden die jeweiligen Lieder für das Album von Produzent Peter Kember (aka. Sonic Boom) neu abgemischt und noch mehr Hall- und Echo-Effekte hinzugefügt, was, wie die Spex kritisch anmerkt, der Stimme von Noah Lennox eher abträglich ist.[2]
Bands
Kollaborationen
- 2009: Walkabout auf dem Atlas Sound-Album Logos
- 2010: Gesang im Stück Stick To My Side vom Pantha Du Prince-Album Black Noise
- 2011: mit Ducktails bei Killin' the Vibe (auf "Ducktails III: Arcade Dynamics")
- 2011: mit Zomby bei Things Fall Apart (auf "Dedication")
Diskographie
- Alben
- 1998 Panda Bear (Soccer Star)
- 2000 Spirit They're Gone Spirit They've Vanished (mit Avey Tare / Animal)
- 2001 Danse Manatee (mit Avey Tare & Geologist / Catsup Plate)
- 2004 Young Prayer (28. September / Paw Tracks)
- 2007 Person Pitch (20. März / Paw Tracks)
- 2011 Tomboy (12. April / Paw Tracks)
- Singles/EPs
- 2005 I'm Not/Comfy in Nautica (22. September / UUAR)
- 2006 Bro's (4. Dezember / FatCat Records)
- 2007 Carrots (23. Januar / Paw Tracks)
- 2007 Carrots/KKKKK (Split-Single mit Exceter / Paw Tracks)
- 2007 Take Pills (19. Juni / Paw Tracks)
- 2010 Tomboy (13. Juli / Paw Tracks)
- 2010 You Can Count on Me/Alsatian Darn (auf 500 Exemplare limitierte 7-Inch 19. Oktober / Domino)
- 2010 Last Night at the Jetty/Drone
- 2011 Surfers Hymn (14. März / Kompakt)
- Live
- 2004 Live at ZDB, Lisbon, Portugal, September 2004 (parts 1 & 2) (Digital)
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | US Independent | UK | A | CH | S | F | I | NOR | NL | DK | POR | FIN | MEX | AUS | NZ | ||
2007 | Person Pitch | − | − | 38 | − | – | − | − | − | − | – | − | − | − | − | – | – | − |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | Intro | Pitchfork | Rolling Stone | Les Inrocks | TMT | Spex | ||
2007 | Person Pitch | 7 | 30 | 1 | 6 | 19 | 1 | – |
2011 | Tomboy | — | — | 32 | — | — | 34 | 27 |
Singles | ||||||||
2007 | Bros | — | — | 3 | — | — | — | – |
2010 | Slow Motion | — | — | 60 | — | — | — | – |
2011 | Last Night at the Jetty | — | — | 43 | — | — | — | – |
All-Time-Charts
- Person Pitch
- # 8 in Favorite 100 Albums of 2000-2009 (Tiny Mix Tapes, 2010)
- # 9 in The Top 200 Albums of the 2000s (Pitchfork, 2009)
- # 48 Bro's
- # 132 Comfy in Nautica
Remixe
Panda Bear remixen...
- Boneless von The Notwist (auf "Boneless"-Single)
Panda Bear wird geremixt von...
- Terrestrial Tones – Bro's (auf der Single)
- XXXChange – Comfy in Nautica
Videoclips
- 2007 Comfy in Nautica (Regie: Patrick O'Dell & Sam Salganik)
- 2011 Alsatian Darn (Regie: Ara Peterson)
MP3s
Weblinks
- ↑ http://pitchfork.com/news/37729-panda-bear-reveals-new-album-title/
- ↑ Spex #332 Mai/Juni 2011, S. 124