Oiro
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Düsseldorf, Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Line Up
- Jonny Bauer aka Carsten Johannisbauer (Gesang)
- Bauer Jonny (Gitarre)
- Tomo01 (Schlagzeug)
- Akki Ostfriesland (Gitarre)
Ehemalige Mitglieder
- Bob Honka (Bass)
- Vander aka Andreas van der Wingen (Bass)
Diskographie
Alben (CD + MP3)
- 2003 Neon (Single Compilation) (Flight13)
- 2005 Als was geht Gott an Karneval? (Flight13) - aufgenommen und gemischt von Gregor Hennig
- 2008 Vergangenheitsschlauch (Flight13) - aufgenommen und gemischt von Gregor Hennig
- 2015 Meteroriten der guten Idee (Flight13) - aufgenommen und gemischt von Gregor Hennig, produziert von Peta Devlin
Singles
- 2002 Oi Spiesser gib ma' Feuer (damit ich dich anzünden kann) 7" (Flight13)
- 2002 Andi ist nicht mehr in der Gang 7" (Flight13)
- 2003 Mordsee 7" (Flight13)
Cover-Versionen
Oiro covern...
- 20 yards von Subterfuge
- Modestadt Düsseldorf von den Toten Hosen
Kompilationsbeiträge
- 20 yards auf Subterfuges Album Fabulous Friends (Supermodern 2003)
- Modestadt Düsseldorf auf gleichnamigen Sampler
Trivia
- Im Kurzfilm Wo die Zitronen blühen spielt Sänger Carsten mit. Der Soundtrack zum Film, der sich an den Song Mit dem Mofa nach Italien anlehnt, stammt natürlich von Oiro.
- Oiro sind dafür berüchtigt bei Konzerten eine Bierschlacht zu veranstalten
- Aus dem Bandumfeld stammt das ca. jährliche Fanzine Blurr, das von Jonny Bauer todschick gelayoutet wird.
- Gitarrist Akki spielt auch in der Coverband "Hanns-Martin Slayer"