Mumm-Ra
Aus indiepedia.de
Mumm-Ra werden in Bexhill-on-Sea, an der Südküste Englands, gegründet und lösen sich 2008 auf.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- James "Noo" New (Gesang, Gitarre)
- James "Tate" Arguile (Gitarre)
- Oli Frost (Gitarre, Gesang)
- Niall Richey Buckler (Bass, Gesang)
- Gareth Jennings (Schlagzeug, Percussion)
- Tommy B (bis 2008) (Keyboard)
Bandgeschichte
Die fünf Gründungsmitglieder lernen sich in der Schule kennen, beginnen schon dort zusammen Songs zu schreiben und gründen schließlich Mumm-Ra. Sie bekommen einen Vertrag bei Columbia Records, veröffentlichen zwei Singles, werden vom NME gefeiert und spielen u.a. als Vorband für die Kaiser Chiefs oder The Killers. Im Mai 2007 erscheint das Debütalbum These Things Move in Threes. Knapp ein Jahr später, am 17. April 2008, gibt die Band ihre Auflösung bekannt.
Diskographie
Alben
Singles/EPs
- 2006 What Would Steve Do? (1. April / Eigenvertrieb)
- 2006 Black Hurts Day And The Night Rolls On EP (24. Juli / Columbia)
- 2006 Out Of The Question (23. Oktober / Columbia)
- 2007 What Would Steve Do? (19. Februar / Columbia)
- 2007 She's Got You High (14. Mai / Columbia)
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | SV | F | NOR | FIN | AUS | NZ | ||
2007 | These Things Move in Threes | - | 42 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Singles | ||||||||||||
2007 | What Would Steve Do? | - | 40 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
2007 | She's Got You High | - | 41 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
Musikexpress | ||
2007 | These Things Move in Threes |
Kompilationsbeiträge
- 2009 She's Got You High auf (500) Days of Summer (O.S.T.)
Referenzbands
- The Young Knives, The View, The Automatic
- wurden beeinflusst von: The Beach Boys, The Kinks, The Beta Band, Sigur Rós, Oasis, Ocean Colour Scene
Coverversionen
Mumm-Ra covern...
- In-Between Days von The Cure (als B-Seite von Out Of The Question)