Mono
Mono | ||
---|---|---|
![]() Mono live am 5. September 2006 in Seattle | ||
Herkunft: | Tokio, Japan | |
Aktiver Zeitraum: | seit 1999 | |
Genres: | Post-Rock | |
Labels: | Tzadik Records Arena Rock Recordings Human Highway Records Temporary Residence Limited | |
Homepage: | mono-jpn.com | |
Takaakira "Taka" Goto (Gitarre) Tamaki Kunishi (Bass) Yoda (Gitarre) Yasunori Takada (Schlagzeug) |
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Mono werden Anfang 1999 von Takaakira Goto gegründet, der alleine erste Demos aufnimmt und dann eine Band zusammenstellt. Als komplettiertes Quartett erscheint im gleichen Jahr die EP "Hey, You". Ein Jahr später erscheint das Debütalbum "Under the Pipal Tree" bei Tzadik Records, das, wie auch alle späteren Alben, komplett instrumental gehalten ist. Das zweite Album "One Step More and You Die" macht die Band 2002 deutlich bekannter und führt zu Europa- und USA-Touren. 2004 erscheint das Album "Walking Cloud and Deep Red Sky, Flag Fluttered and the Sun Shined", bei dem zum ersten Mal Steve Albini als Produzent mitarbeitet und der Band damit noch mal neue Aufmerksamkeit schenkt. Nach Veröffentlichung des Albums findet die erste Welttournee der Band statt. Ein Jahr später erscheint das Kollaborationsalbum "Palmless Prayer/Mass Murder Refrain", bei dem die Band mit dem japanischen Solo-Projekt world's end girlfriend von Katsuhiko Maeda zusammenarbeitet. 2006 erscheint das vierte Album "You Are There", das erneut von Albini produziert wird und den Status der Band als Post-Rock-Größe festigt. Nach einer Compilation von EPs und B-Seiten namens "Gone" und dem Dokumentarfilm "The Sky Remains As Ever" nehmen Mono ihr fünftes Album mit Steve Albini im November 2008 innerhalb von fünf Tagen in Chicago auf. Es erscheint 2009 unter dem Namen "Hymn to the Immortal Wind".
Kollaborationen
- ab 2004 Steve Albini als Produzent
- 2004 "Palmless Prayer/Mass Murder Refrain"-LP mit World's End Girlfriend
- 2005 Split-LP mit Pelican
Diskographie
- Alben
- 2001 Under the Pipal Tree (11. November / Tzadik Records)
- 2002 One Step More and You Die (2. Oktober / Arena Rock Recordings)
- 2004 Walking Cloud and Deep Red Sky, Flag Fluttered and the Sun Shined (14. April / Temporary Residence Limited)
- 2005 Split-Vinyl-LP mit Pelican (limitiert) (11. Oktober / Temporary Residence Limited)
- 2006 You Are There (15. März / Temporary Residence Limited)
- 2005 Palmless Prayer/Mass Murder Refrain (Split-LP mit world's end girlfriend) (15. Dezember / Temporary Residence Limited)
- 2009 Hymns to the Immortal Wind (24. März / Temporary Residence Limited)
- Singles/EPs
- 2000 Hey, You EP (9. September / Forty-4 Records)
- 2006 Memoria dal Futuro EP (1. November / Vinyl Films)
- 2007 The Phoenix Tree EP (18. April / Temporary Residence Limited)
- Compilations
- 2007 Gone: A Collection of EPs 2000-2007 (11. September / Temporary Residence Limited)
- Remix-Alben
- 2004 New York Soundtracks (18. Februar / Temporary Residence Limited)
- DVD
- 2007 The Sky Remains the Same As Ever (Regie: Teppei Kishida) (11. September / Temporary Residence Limited)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | |
---|---|---|---|
Visions | The Silent Ballet | ||
2004 | Walking Clouds and Deep Red Sky | — | 4 |
2006 | Palmless Prayer/Mass Murder Refrain (mit world's end girlfriend) | — | 3 |
2006 | You Are There | — | 13 |
2009 | Hymn to the Immortal Wind | X | — |
Singles | |||
2006 | Moonlight | — | 3 |
2006 | Part 5 (mit world's end girlfriend) | — | 12 |
Kompilationsbeiträge
Referenzbands
- Helios, Explosions in the Sky, Envy
- wurden beeinflusst von: Loren Connors, Sonic Youth
- beeinflussten: Босх с Тобой, Moya
Remixe
Mono werden geremixt von...
- auf "New York Soundtracks"
- Loren Connors – Giant Me on the Other Side
- Calla – Where Am I
- Marina Rosenfeld – Sabbath
- DJ Olive – Halo
- Raz Mesinai – Com (?)
- Aki Onda – Loco Tracks
- Jackie O Motherfucker – Late City Final
Videoclips
- 2009 Follow the Map (Regie: Dimitri Galuret)
MP3s
- Ashes in the Snow von "Hymn to the Immortal Wind"
- The Flames Beyond the Cold Mountain von "You Are There"
- Halycon (Beautiful Days) von "Walking Cloud and Deep Red Sky..."