Minimalismus
Aus indiepedia.de
Minimalismus ist in der Musik in vielen Szenen anzufinden und beschreibt eine Vorgehensweise, bei der ein reduziertes Vorgehen unter Verwendung nur weniger Instrumente oder Stimmen / Spuren zum Zuge kommt. Insbesondere die Minimal Music und der Minimal Techno sind für minimalistische Verfahren bekannt. Entweder verweist das verwendete Equipment (wenige Instrumente) oder die Art und Weise des Umgangs mit dem musikalischen Material (vorsichtige Variationen und Entwicklung von Motiven, Rhythmen usw.) oder beides auf Minimalismus. Entsprechend wird der Umgang mit Effekten berücksichtigt. Seit den 1970er Jahren ist auch die Rede von Post-Minimalismus.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
- Artikel Minimal Music [2] bei der de.wiki