Maritime
Aus indiepedia.de
Herkunft: USA
Inhaltsverzeichnis
Line-Up
- Davey von Bohlen (Gesang & Gitarre)
- Eric Axelson (Bass) (bis 2006)
- Justin Klug (Bass) (seit 2006)
- Dan Didier (Schlagzeug)
- Dan Hinz (Gitarre)
Bandgeschichte
2003 gründeten Davey von Bohlen, Dan Didier und Eric Axelson die Band Maritime. Zuvor waren ihre jeweiligen Bands - Bohlen, Didier (The Promise Ring) Axelson (The Dismemberment Plan) - auseinandergegangen. 2004 veröffentlichte Maritime ihr erstes Album Glass Floor. Am 31. Oktober 2005 folgte ihr zweites Album We, The Vehicles. Beide Alben wurden in Deutschland vom Hamburger Label Grand Hotel van Cleef veröffentlicht. 2006 steigt Eric Axelson aus und wird durch Justin Klug ersetzt. Ein Jahr später erscheint das dritte Album "Heresy And The Hotel Choir".
Diskographie
Alben
- 2004 Glass Floor (31. Mai / Foreign Leisure)
- 2005 We, The Vehicles (31. Oktober / Flameshovel)
- 2007 Heresy And The Hotel Choir (16. Oktober / Flameshovel)
- 2011 Human Hearts (5. April / Dangerbird)
Singles/EPs
- 2003 Adios EP (Foreign Leisure)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts |
---|---|---|
NME | ||
2004 | Glass Floor |
Referenzbands
- Wolf Parade
- Vorgängerbands: The Promise Ring, The Dismemberment Plan
Coverversionen
Maritime covern...
- Hot Chip - Boy From School (auf "Witches & Snowmen")
Videoclips
- 2008 Guns of Navarone