Magicrays
1995 wurde die 1991 gegründete Band Minds of Contradiction in Magicrays umbenannt.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Gregori Rais (Gitarre)
- Wladimir Dudan (Bass)
- Raphaël Enard (Gesang, Gitarre, Klavier)
- Joël Chételat (Schlagzeug, seit 1995)
- Christian Fighera (Klavier, Gitarre, seit 2001)
Bandgeschichte
1989 kauften Raphaël Enard und Wladimir Dudan zusammen ihre ersten Instrumente und beschlossen, eine Band zu gründen. 1991 stießen Gitarrist Gregori Rais und Schlagzeuger Yann dazu. Nach ein paar Konzerten im Vorprogramm von New Model Army und Noir Désir veröffentlichten die vier unter dem Namen Minds of Contradiction ihr erstes Album. 1995 benannten die Band sich in Magicrays um. Mit dem Namenswechsel ging eine Erweiterung des Instrumentenspektrums einher und es kamen bis zu fünf klassische Instrumente (Streicher, Trompete, Flöte) zu den Magicrays, mit denen eine EP aufgenommen wurde. Yann verließ die Band und Joël wurde sein Nachfolger.
1999 veröffentlichten die Magicrays ein Album und kurz darauf eine EP bei dem Label It's time to.... Das Line-Up wurde um 2000 wieder reduziert und nur die beiden Violinistinnen Marie und Esther blieben. Noch ein paar Monate später waren die Magicrays wieder nur noch zu viert. Mit dem neuen Label Gentlemen Records kam dann doch wieder ein weiteres Mitglied dazu, nämlich Gentlemen-Macher Fig, der seit dem bei den Magicrays Klavier spielt. 2002 wurde "Take me home" veröffentlicht, 2004 folgte "On the shoreline". In der Folgezeit widmeten sich die Bandmitglieder auch anderen Projekten wie Raphelson, Twenty Box Stories oder Paramotion. 2007 soll das nächste Album "Off The Map" erscheinen.
Diskographie
- Alben
- 1993 Naked Sound (CD, veröffentlicht als Minds of Contradiction)
- 2000 Granted (CD, It's time to... 00179-2)
- 2002 Take Me Home (CD, Gentlemen Records gtl 006-2)
- 2004 On the Shoreline (CD, Gentlemen Records gtl 018-2)
- 2007 Off the Map (CD, Gentlemen Records)
- Singles/EPs
- 1996 Unelectric Melodies from Space (CDep)
- 1999 Gawky (CDep, It's time to... 00177-2)
- 2004 Parallel (CDS, Gentlemen Records gtl 019-2)
- 2005 Black EP (CDep, Gentlemen Records gtl 019-2)
- Sonstige
- 2007 Take Me Home Remixes (CD, Gentlemen Records)
Trivia
- 2003 erhielten die Magicrays einen Kompositionsauftrag der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia in Höhe von 257000 Franken.
Referenzbands
- verwandte Bands: Favez, Raphelson, Twenty Box Stories, Paramotion
- wurden beeinflusst von: The Cure, Joy Division, Poster Children, Ride, The Smiths, The Boo Radleys, Sonic Youth, The Smashing Pumpkins, Elliott Smith, The Flaming Lips, Low...