Lush
Lush | ||
---|---|---|
Herkunft: | England | |
Aktiver Zeitraum: | 1988 bis 1998 | |
Genres: | Shoegaze Indie-Pop The Scene That Celebrates Itself | |
Labels: | 4AD | |
Homepage: | 4ad.com/lush | |
Miki Berenyi (Gesang, Gitarre) Emma Anderson (Gitarre, Gesang) Chris Acland (Schlagzeug) Phil King (E-Bass ab 1992) | ||
Meriel Barham (Gesang bis 1988) Steve Rippon (Bass bis 1992) |
Lush war in den 1990er Jahren eine Shoegazeband aus England.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Kurz nach Gründung der Band, noch vor den ersten Studioaufnahmen verließ Meriel Barham die Band. Trotzdem wurden Lush kurz darauf mit Hilfe von Robin Guthrie von dem Label 4AD unter Vertrag genommen, wo sie alle ihre Tonträger veröffentlichten. Der erste offizielle Release war 1989 die EP Scar, die von der englischen Presse gefeiert wurde und Lush zu eine der bekanntesten Shoegaze-Bands der Zeit machte.
1992 veröffentlichte die Band ihr erstes Album, Spooky. Die Kritiken waren gemischt, denn dem Produzenten Robin Guthrie wurde vorgeworfen, den Sound der Band zu weit von ihrer kreativen Anfangszeit entfernt zu haben.
1994 wurde Split veröffentlicht; die Band hatte sich dafür einen neuen Produzenten gesucht (Mike Hedges), das Album wurde allerdings nicht so erfolgreich wie ihr Debüt. Doch vor allem ihr letztes Album Lovelife, das mit dem Sound der Anfangszeit nicht mehr viel zu tun hatte, wurde ihr erfolgreichstes.
Nach einigen Auftritten auf diversen Festivals und eigenen Konzerten zu ihrem dritten Album Lovelife wurde die Band nach dem tragischen Selbstmord des Schlagzeugers Chris Acland aufgelöst. Er hatte sich im Haus seiner Eltern erhängt, worauf die restlichen drei zwei Jahre später das Ende der Band bekanntgaben.
Kollaborationen
- Jarvis Cocker singt auf Ciao!
Diskographie
- Alben
- Sonstige
- 1990 Gala (Bandcompilation)
- 1996 Topolino (B-Seiten Compilation)
- 2001 Ciao! Best of Lush
EPs
- 1989 Scar
- 1989 Mad Love
- 1991 Black Spring
- 1992 For Love
Singles
- 1989 Sweetness And Light
- 1991 Nothing Natural
- 1994 Hypocrite
- 1994 Desire Lines
- 1994 Cookie
- 1996 Single Girl
- 1996 Ladykillers
- 1996 500
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | UK | US | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
1992 | Spooky | - | 7 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1994 | Split | - | 19 | 195 | - | - | - | - | - | - | - |
1996 | Lovelife | - | 8 | 189 | - | - | 41 | - | - | - | - |
Singles | |||||||||||
1990 | Mad Love | - | 55 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1990 | Sweetness And Light | - | 47 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1991 | Black Spring | - | 43 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1992 | For Love | - | 35 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1994 | Hypocrite | - | 60 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1994 | Desire Lines | - | 52 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1996 | Single Girl | - | 21 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1996 | Ladykillers | - | 22 | - | - | - | - | - | - | - | - |
1996 | 500 | - | 21 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |
---|---|---|---|---|
NME | Spex | Spex | ||
1990 | Gala | - | ||
1992 | Spooky | - | ||
Singles | ||||
1990 | Mad Love | - | ||
1991 | Natural | - | ||
1991 | Black Spring | 19 |
Coverversionen
Lush covern...
Videoclips
<videoflash>HNkG3QFrM64</videoflash> |
|
<videoflash>vdmqLSXY-68</videoflash> |