Liverpool
Aus indiepedia.de
Liverpool ist eine Stadt im Nordwesten Englands mit ca. 440.000 Einwohnern, die an der Mündung des Flusses Mersey liegt. Ende des 19. Jahrhunderts war sie eine der größten Handelsstädte des britischen Imperiums und wurde auch später zu einem großen Industriezentrum. Während des 20. Jahrhunderts ging es wirtschaftlich jedoch bergab. Heute gilt die Stadt als eine der ärmsten Großbritanniens.
In den 60ern wurde die Stadt zum Zentrum der Popkultur, durch das Aufkommen des Merseybeats und dessen bekanntesten Vertretern: The Beatles. Bis heute entstammt eine Vielzahl von Bands der Stadt.
Inhaltsverzeichnis
Bands und Künstler aus Liverpool
- 1960er: The Beatles, The Searchers, Gerry & The Pacemakers, The Fourmost, The Merseybeats, The Mojos, The Remo Four, The Scaffold
- 1970er: Big In Japan, The Real Thing
- 1980er: Echo & The Bunnymen, Frankie Goes To Hollywood, A Flock Of Seagulls, Dead Or Alive, Julian Cope, The Christians, Half Man Half Biscuit, Dalek I Love You, Icicle Works, Shack, The Teardrop Explodes, The Wild Swans
- 1990er: The La's, Gomez, Apollo 440, Lightning Seeds, Space, Cast, The Boo Radleys, The Real People, The Farm, Ooberman
- 2000er: Alterkicks, Amsterdam (Band), Atomic Kitten, The Bandits, The Black Velvets, Clinic, The Dead 60s, Elle s'appelle, Hot Club De Paris, Ladytron, The Little Flames, The Moonies, The Stands, To My Boy, The Wombats, The Zutons