Lichter
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Mathias Mauersberger (Gesang, Gitarre)
- Judith Hess (seit 2008) (Keyboard, Gesang, Posaune, Trompete)
- Vera Mohrs (bis 2008) (Keyboard, Gesang, Posaune)
- Philipp Gosch (Bass)
- Claus Schulte (Schlagzeug)
Bandgeschichte
Lichter werden zunächst von Mathias Mauersberger, Vera Mohrs und Philipp Gosch beim Popkurs Hamburg gegründet, ein halbes Jahr später kommt Claus Schulte dazu. Sie spielen 2006 ihr erstes Konzert in Köln und kommen im Oktober 2007 bei Loob Musik unter, nachdem eins ihrer Demos, das sie an verschiedene Labels schickten, bei Tobias Siebert landet und diesen begeistert. Er produziert dann auch (schon 2006) deren selbstbetiteltes Debütalbum in seinem Radio Buellebrueck Studio, doch erscheinen tut es erst im März 2008 und bekommt einige gute Kritiken. Lichter spielten seit 2006 deutschlandweit Konzerte (u.a. eine Tour mit Super700 und Fotos, sowie Konzerte mit Delbo, Klez.e, 206). Vera Mohrs verlässt die Band im November 2008 und wird durch Judith Hess an Keyboard, Gesang und Posaune ersetzt.
Im Februar 2009 touren Lichter mit Gisbert zu Knyphausen durch Deutschland und Österreich und veröffentlichen eine Coverversion seines Songs "Spieglein, Spieglein". Gisbert zu Knyphausen wiederum covert den Song "Leerer Raum" von Lichter.
Im weiteren Verlauf der 2010er löst sich die Band auf; Mathias Mauersberger spielte unter anderem Gitarre für Rainbirds-Kopf Katharina Franck und ist heute Journalist für das Deutschlandradio, während Philipp Gosch inzwischen bei den Alpentines (mit Musikern von u.a. Tulp und Voltaire) Mitglied ist.
Diskographie
- Alben
- 2008 Lichter (21. März / Loob Musik)
- Singles/EPs
- Split mit Gisbert zu Knyphausen – Split 7″ Single (Kapitän Platte 2011)
Referenzbands
- Delbo, Klez.e, Tulp, Alpentines
- wurden beeinflusst von: Blonde Redhead
Coverversionen
Lichter covern...
- Spieglein, Spieglein von Gisbert zu Knyphausen
Lichter werden gecovert von...
- Gisbert zu Knyphausen – Leerer Raum
Videoclips
- 2008 Leerer Raum