Kreisky
Aus indiepedia.de
Kreisky | ||
---|---|---|
![]() Kreisky im Flex, Wien - März 2009 | ||
Herkunft: | Wien | |
Aktiver Zeitraum: | seit 2006 | |
Genres: | Indierock, Post-Punk | |
Labels: | Wohnzimmer | |
Homepage: | kreisky.net | |
Franz Adrian Wenzl (Gesang, Orgel) Martin Max Offenhuber (Gitarre) Gregor Tischberger (Bass, Gesang) Klaus Mitter (Schlagzeug |
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Anfang 2005 gründeten Franz Adrian Wenzl und Martin Offenhuber die Band Kreisky und erspielten sich mit Live-Auftritten einen hohen Bekanntheitsgrad in Wien und Umgebung. Die Band ist nach dem ehemaligen österreichischen Bundeskanzler Bruno Kreisky benannt. Im Mai 2007 wurde das Studioalbum Kreisky veröffentlicht. Das zweite Album der Band trägt den Titel "Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld" und ist am 27. März 2009 erschienen. Bei den Amadeus Austrian Music Awards 2009 gewann die Band als FM4 Alternative Act des Jahres. Die österreichische Zeitung Der Standard ernannte "Meine Schuld..." zum besten österreichischen Album 2009; Kreisky konnten so also unter anderem Ja, Panik und Soap&Skin hinter sich lassen.
Diskographie
Alben
- 2007 Kreisky (4. Mai / Wohnzimmer)
- 2009 Meine Schuld, meine Schuld, meine grosse Schuld (29. März / Wohnzimmer)
Singles
Referenzbands
- Ja, Panik, Naked Lunch
- wurden beeinflusst von: Ton Steine Scherben, The Fall, Public Image Ltd., Can, Wire
Videoclips
- 2007 "Wo Woman ist, da ist auch Cry" (Regie: Helmuth Brossmann)
- 2007 "Vandalen" (Regie: Helmuth Brossmann)
- 2008 "Jacqueline" (Regie: Helmuth Brossmann)
- 2009 "Asthma" (Regie: Helmuth Brossmann)
- 2009 "Dow Jones" (Regie: Helmuth Brossmann)
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | ||
---|---|---|---|---|
Musikexpress | ||||
2009 | Meine Schuld |