Karen O
Aus indiepedia.de
Karen O | ||
---|---|---|
![]() Karen O (Coachella Fevistal, Kalifornien, 2009) | ||
Herkunft: | Südkorea | |
Geboren: | 22. November 1978 (42 Jahre) | |
Aktiver Zeitraum: | seit 2003 | |
Genres: | Post-Punk, Art-Punk |
Die am 22. November 1978 in Südkorea als Karen Orzolek geborene Karen O ist Sängerin und Songwriterin der Yeah Yeah Yeahs.
Inhaltsverzeichnis
Schaffen außerhalb der Yeah Yeah Yeahs
- mit Squeak E. Clean der Song "Hello Tomorrow" (ursprünglich für eine Adidas-Werbung konzipiert)
- als Akustikversion der Yeah Yeah Yeahs unter dem Banner Unitard (veröffentlichten eine akustische Version des YYY-Songs "Our Time" für den "Yes New York" Sampler)
- mit Charlotte Gainsbourg
- 2005 mit Anna Waronker, Asya, Beck, Blake Sennett, Buck 65, Chloe, Chris Murphy, David Cross, Devendra Banhart, Elvira, Feist, Gino Washington, J'aime, Jenny Lewis, Jimmy Tamborello, Jona Bechtolt, Liane Balaban, Luckey Remington, Malcolm McLaren, Nardwuar The Human Serviette, Noah Georgeson, Peaches, Roky Erickson, Russell Mael, Win Butler, Régine Chassagne, Dan Boeckner, Spencer Krug, Stevo Jocz, Subtitle, Syd Butler, Tagaq, Thurston Moore auf der Charity-Single Do They Know It's Halloween?
- 2006 der Song "Backass" mit Peaches und Johnny Knoxville
- 2007 das Bob Dylan-Cover "Highway 61 Revisited" mit The Million Dollar Bashers auf I'm Not There (O.S.T.)
- 2008 Videoregie bei Hologram World von Tiny Masters of Today
- 2008 Soloprojekt Native Korean Rock
- 2009 bei Strange Enough von N.A.S.A. (auf The Spirit of Apollo)
- 2009: unter dem Namen Karen O And The Kids arbeitet Karen O zusammen mit Nick Zinner und Brian Chase von den Yeah Yeah Yeahs sowie Bradford Cox (Deerhunter, Ghetto Cross), Dean Fertita (Hello=Fire, Queens Of The Stone Age, Waxwing, The Raconteurs, The Dead Weather) und Jack Lawrence (The Raconteurs, The Greenhornes, The Dead Weather) am Soundtrack zu Spike Jonze' Verfilmung von Maurice Sendaks Kinderbuch Where The Wild Things Are
- 2011: Cover von Immigrant Song von Led Zeppelin zusammen mit Trent Reznor für den Soundtrack zu "The Girl with the Dragon Tattoo"
- 2011: bei Pinky's Dream auf David Lynchs Soloalbum Crazy Clown Time.[1]
Trivia
- War mit Angus Andrew von den Liars liiert bis sie ihn wegen des Regisseurs und früheren Videoclip-Macher Spike Jonze verließ. Gerüchten zufolge handelt der Song "Maps" von der Beziehung mit Angus Andrew.
- Karen O ist bekannt für ihren extravaganten Kleidungsstil. Ihre Outfits stammen von dem befreundeten Fashiondesigner Christian Joy.
Referenzkasten
- Ben Lee über Karen O: "I went to see the Yeah Yeah Yeahs play live in L.A. last summer. I had one of those 'zap!' moments where I saw the entire evolution of humanity played out (from the big bang all the way to space colonization) in a single hand gesture of Karen O. I got it - she is the real deal. I went home and wrote a song for her." Zitat als mp3
Weblinks
Karen O | Nick Zinner | Brian Chase
Alben
Fever To Tell | Show Your Bones | It's Blitz! | Mosquito
EPs