Kal
Kal | ||
---|---|---|
Herkunft: | Valjevo, Belgrad (Serbien) | |
Aktiver Zeitraum: | seit 1996 | |
Genres: | Musik der Sinti und Roma, Weltmusik | |
Labels: | B92 Asphalt Tango | |
Homepage: | galbeno.co.yu | |
Dragan Ristic - Gesang, Gitarre Vladan Petrovic - Geige Jovica Maric - Akkordeon Radovan Petrovic - Akkordeon Aleksandar Cvejic - Bass Aleksandar Radojicic - Schlagzeug, Percussion |
Kal ist eine Roma-Band aus Belgrad (Serbien), das 1996 gegründet wurde.
Inhaltsverzeichnis
Bandgeschichte
Kal (Romani: "Schwarz") wurde 1996 von den Ristic-Brüdern Dragan und Dusan, die aus der westserbischen Kleinstadt "Valjevo" stammen, gegründet. In der Folgezeit nahmen sie an mehreren Kompilationsalben mit anderen Musikern aus der Weltmusik und Folklore teil. 2001 erschien ihr Debütalbum, doch erst fünf Jahre danach wurden sie mit ihrem zweiten Studioalbum "Kal" auch außerhalb von Serbien und den Roma-Kreisen bekannt.
Kals Sound zeichnet sich durch die traditionelle Balkanmusik aus. Darüber hinaus kommen noch Einflüsse aus Jazz, Tango, mittelöstlicher und türkischer Musik sowie Reggae verfeinert, sodass ein daraus unverwechslicher Stil entstand. Kal will so eine völlig moderne Roma-Musik des 21-sten Jahrhunderts präsentieren.
Der Frontman Dragan Ristic ist politisch und sozial engagiert und bemüht sich aktiv im Kampf gegen den "Antiziganismus" (Zigeunerfeindlichkeit). Er und sein Bruder Dusan gründeten die Sommerschule Amala wo järhlich ein Workshop über die Sprache, Geschichte und Musik der Roma stattfindet.
Mit der Zeit verließen die Gründermitglieder, unter ihnen auch Dusan Ristic, die Band und neue Musiker kamen dazu. Mittlerweile spielt von der Erstbesetzung nur noch der Frontman Dragan Ristic bei Kal.
Diskographie
- Alben
- 2001 Original Balkan Gypsy Music from Serbia (Galbeno)
- 2006 Kal (B92, Asphalt Tango)
- 2009 Radio romanista (Asphalt Tango)
Charts
- Kal (Album)
- # 1 in "World Music Charts Europe"
- Radio romanista
- # 3 in "World Music Charts Europe" (Februar)
Jahrescharts
- Kal (Album)
- # 3 in "World Music Charts Europe 2006"
Kompilationsbeiträge
- 1997 Budva '97 (gemeinsam mit Violeta, Komuna Records)
- 1998 Balkan Ambience (Marko's Music, Bulgarien)
- 1998 World Rhythms (United One Records, Deutschland)
- 2000 A zenne unnepe (France Cultural Institute)
- 2003 Romano Suno (B92, Serbien)
- 2004 Srbija: Sounds Global 3
Referenzkasten
- Peter Playdon (27.4.2004): BBC-Bericht
- Silja J.A. Talvi (15.6.2006) Bericht auf In These Times