Justice – †
† | ||
---|---|---|
Justice | ||
Veröffentlicht: | 11. Juni 2007 (F) 15. Juni 2007 (BRD) 18. Juni 2007 (UK) 10. Juli 2007 (US) | |
Label & Vertrieb: | Ed Banger Records Because Music (UK) Vice (US) | |
Albumlänge: | 48:14 Min. | |
Produziert von: | Justice | |
Genre: | Electronica | |
Formate: | CD, 2LP | |
Singles: | 2007 D.A.N.C.E. | |
Chronologie
†
| ||
Andere: 2008 A Cross the Universe |
Inhaltsverzeichnis
Line-Up
Zum Album
† (oder auch Cross) ist das Debütalbum des französischen Duos Justice. Es wurde in Paris aufgenommen und bei The Exchange in London gemastert. Die Band verwendete für das Album angeblich an die 400 Samples, die jedoch, bis auf drei Stück, alle so kurz sind, das sie unmöglich zu erkennen sind. Bei Genesis z. B. verwendeten sie Samples von Queen, Slipknot, 50 Cent.[1]
Auch wenn manche Kritiker bemängelten, dass es sich bei dem Album eher um eine Compilation längst bekannter Singles handelt (Waters Of Nazareth erschien erstmals 2005, auch D.A.N.C.E., Phantom, Let There Be Light und One Minute To Midnight waren vorher schon veröffentlicht worden), waren sie doch fast ausnahmslos von der Platte begeistert. Auch kommerziell konnten de Rosnay und Augé zufrieden sein, platzierte das Album sich doch in den französischen Top 20 und kam auch in die britischen Charts.
Tracklisting
- Genesis (3:55)
- Let There Be Light (4:56)
- D.A.N.C.E. (4:02)
- Newjack (3:37)
- Phantom (4:22)
- Phantom Pt. II (3:21)
- Valentine (2:56)
- Tthhee Ppaarrttyy (4:03)
- DVNO (3:56)
- Stress (4:58)
- Waters Of Nazareth (4:25)
- One Minute To Midnight (3:40)
Andere Versionen
- Es erschien eine "Limited Version" mit der Doppelvinylausgabe des Albums, einer 7" von D.A.N.C.E. und einem T-Shirt. Von dieser Version gab es nur 400 Stück.
- Auf der japanischen Version gab es als Bonustrack D.A.N.C.E. (Rehearsal Version).
Credits
- Geschrieben, produziert und aufgenommen von Justice
- Gemastered von Nilesh Patel
- Chorleitung bei D.A.N.C.E.: Lynda Richardson
- Chor bei D.A.N.C.E.: Aubrey Allegretti, David Christopher Ragusa, Demitri Mitchell-Palmer, Felix Zadek-Ewing, Francesca Levin, Harriet Syndercombe-Court, Matthiew Cullen O'Keefe
- Gesang bei Tthhee Ppaarrttyy: Uffie
- Covergestaltung: So Me, Thibaut Berland
Single-Auskopplungen
- D.A.N.C.E.
CD
- D.A.N.C.E. (Radio Edit)
- B.E.A.T. (Extended)
- Phantom
- D.A.N.C.E. (Extended)
Vinyl, 12"
- D.A.N.C.E. (Extended)
- B.E.A.T.
- D.A.N.C.E. (Radio Edit)
- Phantom
Vinyl, 7"
- D.A.N.C.E. (Radio Edit)
- B.E.A.T.
Charts
Jahr | Titel | Charts | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | F | UK | US | A | CH | S | NOR | FIN | AUS | NZ | ||
2007 | † | 56 | 11 | 49 | - | 71 | 36 | - | 25 | - | - | - |
Singles | ||||||||||||
2007 | Waters Of Nazareth | - | 88 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
2007 | D.A.N.C.E. | - | 11 | 48 | - | - | 49 | - | - | 20 | - | - |
2008 | DVNO | - | 98 | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | NME | Musikexpress | Intro | Pitchfork | Les Inrocks | TMT | Spex | Intro | ||
2007 | † | 4 | 25 | |||||||
Singles | ||||||||||
2005 | One Minute to Midnight | — | — | — | — | — | 20 | — | — | — |
2006 | Waters Of Nazareth | — | — | — | — | 35 | 6 | — | 47 | — |
2007 | D.A.N.C.E. | — | — | — | — | 2 | 2 | |||
2007 | Phantom (Parts 1&2) | — | — | — | — | — | — | 11 | — | |
2008 | DVNO (Radio Edit) | — | — | — | — | 76 | — | — | — | — |
All-Time-Charts
- †
- # 43 in Favorite 100 Albums of 2000-2009 (Tiny Mix Tapes, 2010)
- # 107 in The Top 200 Albums of the 2000s (Pitchfork, 2009)
- # 91 D.A.N.C.E.
Verwendete Samples
- "You Make Me Wanna Wiggle" von The Brothers Johnson in Newjack.
- "Tenebre (Main Theme)" von Goblin in Phantom und Phantom Pt. II
- "Stay Fly" von Three 6 Mafia in Tthhee Ppaarrtty
- "Night On Disco Mountain" von David Shire in Stress
Trivia
- D.A.N.C.E. ist Michael Jackson gewidmet.
Videos
- 2007 D.A.N.C.E. (Regie: Jonas & François) [1]