Jurassic 5
- Herkunft: Los Angeles, USA
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Chali 2na (Rap)
- Akil (Rap)
- Zaakir aka Soup (Rap)
- Mark 7even (Rap)
- Nu-Mark (DJ)
- Cut Chemist (DJ)
Bandgeschichte
1993 trafen sich Mitglieder zweier Crews (Rebels of Rhythm und Unity Committee) in dem Cafe Good Life in Los Angeles. Nachdem sie zuerst einen Song in einer Kollaboration zweier unterschiedlicher Gruppen aufgenommen hatten, beschlossen sie eine Band mit dem Namen Jurassic 5 zu gründen, von der zwei Jahre später (1995) die erste Single Unified Rebellion erschien. Wiederum zwei Jahre später erschien eine EP, die weltweites Aufsehen erregte. Die Single Concrete Schoolyard errang sogar in England einen Chartserfolg.
Nach diesem grossen Erfolg wechselte die Gruppe zu Interscope Records, und veröffentlichte die erste LP, die die gleichen Lieder enthielt, wie die EP, mit einigen zusätzlichen Songs.
Es folgen zwei weitere Alben innerhalb von vier Jahren, viele Live-Auftritte, und 2006 erscheint das Album Feedback.
Cut Chemist verließ die Band Anfang 2006 um sich in erster Linie auf seine Solokarriere zu konzentrieren. 2007 beschloss die Band sich aufzulösen, da es zu Spannungen innerhalb der Gruppe kam.
Kollaborationen
- Nelly Furtado (Thin Line)
- Dave Matthews Band (Work It Out)
Diskographie
- (1998) Jurassic 5 (1. Dezember, Pan Records)
- (2000) Quality Control (20. Juni, Interscope Records, Universal)
- (2002) Power In Numbers (8. Oktober, Interscope Records, Universal)
- (2006) Feedback (25. Juli, Interscope Records, Universal)
- (2003) Pre-Historik Rarities
- Jurassick! (Freestyles and Rarities) (Datum unbekannt, Interscope Records)
Singles/EPs
- (1995) Unified Rebellion (TVT)
- (1997) Jurassic 5 EP (Rumble, rough trade)
- (1998) Concrete Schoolyard
- (1999) Improvise
- (2000) W.O.E. Is Me (World of Entertainment)
- (2000) Quality Control
- (2002) What's Golden
- (2006) Work It Out (9. Oktober)
Charts
Jahr | Titel | Charts | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | US | UK | A | CH | S | F | NOR | FIN | NZ | ||
2000 | Quality Control | - | 43 | 23 | - | - | 37 | - | - | - | - |
2002 | Power In Numbers | - | 15 | - | - | 96 | - | - | - | - | 22 |
2006 | Feedback | - | 15 | - | - | 25 | - | 136 | - | - | 39 |
Singles | |||||||||||
1998 | Concrete Schoolyard | - | - | 35 | - | - | - | - | - | - | - |
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Spex | NME | Musikexpress | Les Inrocks | Spex | ||
1998 | Jurassic 5 | 27 | ||||
2000 | Quality Control | - | ||||
Singles | ||||||
1998 | Concrete Schoolyard | 36 |
Referenzkasten
- Cut Chemist and Chali 2na gehörten für deren erstes Album zur Band Ozomatli. Bei weiteren Alben von Ozomatli sind sie als Gäste vertreten.
Referenzbands
- The Pharcyde, Freestyle Fellowship, Company Flow, Breakestra, People Under The Stairs
- Jurassic 5 wurden beeinflusst von den Native Tongues