John Peel Festive 50
Die von Radio 1-D.J. John Peel seit 1976 jährlich zum Jahresende ausgestrahlten Hörercharts.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Gab es anfangs keine zeitlichen Auswahlkriterien, schränkte Peel ab 1982 die zur Auswahl stehenden Songs auf Veröffentlichungen des jeweils vergangenen Jahres ein. (Zuvor belegte "Anarchy in the UK" von den Sex Pistols 3 Jahre in Folge die Spitzenposition der Hörercharts – womöglich wollte er auch "Stairway to Heaven" nicht mehr spielen müssen ...) Peel selbst führte akribisch Strichlisten um die Positionen der Titel zu ermitteln.
"People assume it`s all computerised, but really it`s just me marking every single vote down in a ledger." (Peel im NME,1988)
John Peel beklagte sich mitunter über die, in seinen Augen,engstirnige und vorhersagbare Neigung der Hörer zu weißem Indie-Gitarren-Pop/Rock, ohne auch die diversen anderen Genres (HipHop, World Music, Reggae, Elektro, Dance usw) zu berücksichtigen, die er regelmäßig in seinen Shows spielte. 1991 war Peel dermaßen resigniert von dem Ergebnis der Charts, dass er sich weigerte, sie zu senden. Erst 1993 wurde der Poll schließlich veröffentlicht und Peel spielte 50 Nächte in Folge je einen Song aus den sog. "Phantom 50" .
Die Festive 50 bleiben – trotz der Unzufriedenheit Peels` mit seinen schwer erziehbaren Hörern – das Abbild eines musikalischen Paralleluniversums, in dem seltsame Gestalten wie Wedding Present, The Fall oder Gorkys Zygotic Mynci Chartserfolge feierten.
Festive 50-Fakten
- Mark E. Smith/The Fall hält mit insgesamt 92 Einträgen die Spitzenposition der Festive 50.
- Zwei Bands schafften es, in einem Jahr Platz 1 & 2 der Festive 50 zu belegen:
- Jesus & Mary Chain (1985; "Never Understand" / "Just like Honey" ) und
- Pulp (1995; "Common People" / "Sorted for Es & Wizz" )
- The Smiths gelangen 1987 nicht weniger als 11 Einträge in den Charts; 1984 erreichte mit "How soon is now" eine B-Seite(!) Platz 1 und 1986 mit "There is a Light..." erstmals ein reiner Album-Track.
Festive 50 Erstplatzierungen
- 1976 Led Zeppelin – "Stairway to Heaven"
- 1977 The Motors – "Dancing the Night away"
- 1978 Sex Pistols – "Anarchy in the UK"
- 1979 Sex Pistols – "Anarchy in the UK"
- 1980 Sex Pistols – "Anarchy in the UK"
- 1981 Joy Division – – "Atmosphere"
- 1982 New Order – "Temptation" / Sex Pistols – "Anarchy in the UK" (All Time-Poll)
- 1983 New Order – "Blue Monday"
- 1984 The Smiths – "How soon is now"
- 1985 The Jesus and Mary Chain -"Never Understand"
- 1986 The Smiths – "There is a Light that never goes out"
- 1987 The Sugarcubes – "Birthday"
- 1988 The House of Love – "Destroy the Heart"
- 1989 The Sundays – "Can`t be sure"
- 1990 The Fall – "Bill is dead"
- 1991 Nirvana – "Smells like Teen Spirit"
- 1992 Bang Bang Machine – "Geek Love"
- 1993 Chumbawamba & Credit to the Nation – "Enough is Enough"
- 1994 Inspiral Carpets (feat. Mark E.Smith) – "I want you"
- 1995 Pulp – "Common People"
- 1996 Kenickie – "Come out 2 Nite"
- 1997 Cornershop – "Brimful of Asha"
- 1998 The Delgados – "Pull the Wires from the Wall"
- 1999 The Cuban Boys – "Cognoscenti Vs Intelligensia"
- 2000 Neko Case & her Boyfriends – "Twist the Knife" / Joy Division – "Atmosphere" (Millenium-Poll)
- 2001 Melys – "Chinese Whispers"
- 2002 Saloon – "Girls are the New Boys"
- 2003 Cinerama – "Don`t touch the Dial"
- 2004(posthum) The Fall – "Theme from Sparta FC #2"