Jet Black
Aus indiepedia.de
- Herkunft: Bremen, Deutschland
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Danny Base (Vocals, Gitarre)
- Mischa Warhed (Drums, Vocals)
- Nils Mörten (Vocals, Gitarre)
- Kevin Schmidt (Gitarre, Vocals)
Bandgeschichte
Jet Black („pechschwarz“) gründeten sich 1999 in Delmenhorst. Jet Black veröffentlichten 2002 ihre selbstbetitelte Debutsingle auf unterm durchschnitt. Auf der anschließenden Tour spielten sie mit The Robocop Kraus, JR Ewing, The Now Denial zusammen. 2004 erschien auf Turn it down, der Compilation gegen Rechtsrock, mit "48 h" ein neuer Track. Ende 2005 gaben Jet Black ihre Auflösung bekannt und spielten am 1. April 2006 ihr Abschiedskonzert in Bremen im G18
Diskographie
- 2004 Turn It Down Compilation, "48 h" (Unterm Durchschnitt)
- 2006 "The Dead End" LP/CD (Unterm Durchschnitt)
Singles/EPs
- 2002 "selftitled" 7inch EP mit 4 Tracks (Unterm Durchschnitt)
Referenzbands
- Yage, Song of Zarathustra, Leatherface, Dackelblut, Oma Hans
- "mit herzerweichendem Geschrei, teilweise recht verspielten Rhytmen, einem überschaubaren Weirdo-Faktor der Marke Song of Zarathustra ohne Orgel und dem dumpfen Gitarren-Sound, der entfernt an Leatherface oder Dackelblut/Oma Hans erinnert" schrieb der Journalist Falk Albrecht.
MP3s
- "und wir wussten es besser" (7inch, unterm durchschnitt 2001)
- "48 Stunden" ("The Dead End, (Unterm Durchschnitt 2006)