Jason Anderson
Aus indiepedia.de
- Herkunft: New Hampshire; USA
Inhaltsverzeichnis
Genre
Rock, Indie Folk, Singer/Songwriter
Bandgeschichte
Jason Anderson arbeitete bisher mit verschiedenen Künstlern zusammen, wie etwa als Schlagzeuger für die Bands Yume Bitsu,The Microphones und Tiger Saw. Unter dem Pseudonym Wolf Colonel brachte er mehrere Singles und drei Alben raus. Mittlerweile veröffentlicht er allerdings auch unter seinem eigentlichen Namen, Jason Anderson. Jason Anderson ist praktisch permanent auf Tour durch die ganze Welt und kommt meistens bei Fans unter. Er selbst bezeichnet seine Fans eher als Freunde als als Fans. Seine Shows finden meist im kleineren, familiären Kreis statt.
Kollaborationen
Tiger Saw; Son, Ambulance; David Dondero; Mirah; Yume Bitsu; The Microphones; Mark Robinson; Little Wings; Calvin Johnson; The Blow
Diskographie
- 22. Februar 2000: "Vikings Of Mint" auf K Records (unter dem Namen Wolf Colonel)
- 12. September 2000: "The Castle" auf K Records(unter dem Namen Wolf Colonel)
- 2002: "Something Everything" auf K Records (unter dem Namen Wolf Colonel)
- 22. März 2004: "New England" auf K Records
- 25. Januar 2005: "The Wreath" auf K Records
- 21. August 2007: "Tonight" auf ECA
- 2007: "On The Streets" (Download-Album) auf ECA
- 26. Februar 2008: "The Hopeful And The Unafraid" auf K Records (enthält die Bonus-EP "Wilderness, etc.")
- 2008: "Life Sucks, Love Sucks, Dose Out" auf States Rights Records (enthält das Bonus-MP3-Album "Thug Poet")
- 2008: "A Song A Day" (Download-Album) auf ECA - 100 Songs, die in 100 Tagen geschrieben und aufgenommen wurden
- 2008: Tour EP (Download-EP)
Trivia
- Jason Anderson war u.a. mit Kimya Dawson Ende 2005 auf Deutschland-Tour
- Er hat früher nur in einem Auto gelebt, da er ständig auf Tour war