Ja, Panik
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Andreas Spechtl (Gesang / Gitarre)
- Sebastian Janata (Schlagzeug / Gesang)
- Stefan Pabst (Bass / Gesang)
- Christian Treppo (Klavier / Gesang)
- Thomas Schleicher (Gitarre)
Bandgeschichte
Aus der burgenländischen Band "Flashbax" ging Ende 2005 "Ja, Panik" hervor.
Im März 2006 wurde der erste Langspieler mit neuem Namen in Österreich (bei schoenwetter schallplatten), Deutschland und der Schweiz (bei tenstaag) veröffentlicht. Es folgte der Einstieg der Single "Ob Ich Das Verdiene?" in die austrian indie charts (Platz 11), in diverse Radiocharts, unter anderen in die Radio FM4-Charts (Platz 7) und in die Charts des privaten österreichischen Musikfernsehsenders gotv, sowie eine Deutschland/Österreich-Tour mit Britta und Mobilé. "Ob Ich Das Verdiene?" ist außerdem auf der FM4-Soundselection 14 vertreten.
Die Single "Zwischen 2 und 4" schaffte es auf Platz 13 der Redaktions-Charts der deutschen Zeitschrift Spex, auf Platz 17 der austrian indie charts und in die gotv-Charts. Die Folgesingle aus dem Album war "Like A Hurricane".
Im Herbst 2006 arrangierten und spielten Ja, Panik das Stück "Ich Sprenge Alle Ketten" für das zweite Album "Kitsch und Revo" des Wiener Chors Stimmgewitter Augustin ein.
Im Oktober 2007 erschien das zweite Album der Gruppe unter dem Namen "The Taste And The Money" via schoenwetter schallplatten in Österreich (April 2008 via zickzack in Deutschland und der Schweiz). Die Single "Marathon" schaffte es auf Platz 4 der austrian indie charts, auf Platz zehn der FM4-Charts, auf Platz 41 der FM4-Jahrescharts 2007 und ist auf der FM4-Soundselection 17 zu finden. Weiters findet sich das Stück "Ich bringe mich in Form" auf Platz 5 und das Album auf Platz 3 der jeweiligen Spex-Redaktions-Jahrescharts 2008.
Ja, Panik waren 2007 und 2008 für den Amadeus Award in der Kategorie FM4 Alternative Act nominiert. 2008 war Spechtl Teil der Band Doctorella, die im Kern aus den ehemaligen Spex-Redakteurinnen Sandra und Kerstin Grethers besteht. Spechtl verließ die Band schon bald, dafür gehört Ja, Paniks Schlagzeuger derzeit Sebastian Janata noch zum Line-Up von Doctorella.[1]
Einige Monate später ging die Band mit Moses Schneider ins Studio[2] um an einem neuen Album zu arbeiten, welches im September 2009 erscheint und den Titel The Angst and the Money trägt.[3].
2010 folgte eine Split-Single mit Hans Unstern auf dem sich beide Parteien beide Parteien für jeweils einen Song gegenseitig covern sowie einen weiteres eigenes Lied beisteuern. Die Single erscheint, wie auch das Debutalbum von Hans Unstern, auf dem von Ja, Panik gegründeten Staatsakt-Sublabel Nein, Gelassenheit.
Ihr viertes Album soll den Titel DMD KIU LIDT tragen und im April 2011 über Staatsakt erscheinen erscheinen. Vorab wurde bereits der Song Trouble im Internet veröffentlicht.[4]
Diskographie
- Alben
- 2006 Ja, Panik
- 2007 The Taste and the Money
- 2009 The Angst and the Money
- 2011 DMD KIU LIDT (14. April)
- Singles/EPs
- 2005: Venedig
- 2006: Ob Ich Das Verdiene?
- 2006: Zwischen 2&4
- 2007: Like A Hurricane
- 2007: Marathon
- 2008: Thomas Sagt
- 2008: Quizshows
- 2009: Alles hin, hin, hin
- 2009: Pardon
- 2010: Ja, Panik / Hans Unstern Split
Jahrescharts
Jahr | Titel | Kritiker Charts | Leser Charts | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spex | Musikexpress | Intro | Visions | Rolling Stone | Spex | Intro | Rolling Stone | ||
2008 | The Taste and the Money | 3 | 38 | — | — | — | 23 | — | – |
2009 | The Angst and the Money | 17 | 21 | 26 | — | — | 7 | 15 | – |
2011 | DMD KIU LIDT | 4 | 17 | 25 | 24 | 4 | 1 | — | 10 |
Singles | |||||||||
2008 | Ich bringe mich in Form | 5 | — | — | — | — | — | — | – |
2009 | Alles hin, hin, hin | — | — | — | — | — | 11 | 35 | – |
2011 | DMD KIU LIDT | 2 | 1 | 14 | — | — | 20 | — | – |
2011 | Nevermind | – | — | 11 | — | — | 1 | — | – |
Coverversionen
Ja, Panik covern...
- Hans Unstern — Paris (auf Ja, Panik / Hans Unstern Split)
Ja, Panik werden gecovert von...
- Hans Unstern — Als habe ich (auf Ja, Panik / Hans Unstern Split)
Trivia
Der Comiczeichner Leo Zwarwald setzt sich auf vier Panels mit der Band Ja, Panik auseinander: Comic von Zwarwald über Ja, Panik
Referenzbands
- Petsch Moser, 1000 Robota, Jens Friebe
- wurden beeinflusst von: Blumfeld, Jochen Distelmeyer, Falco, Bob Dylan, Tocotronic, Flowerpornoes,Kante