Irving: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: orthographische Feinheiten (anläßlich => anlässlich)) |
|||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Genre == | == Genre == | ||
− | [[Indiepop]] | + | [[Indie-Pop|Indiepop]] |
== Line-Up == | == Line-Up == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Bandgeschichte == | == Bandgeschichte == | ||
− | [[Irving]] spielen zunächst als Trio mit Alex Church, Steven Scott und Brian Canning in einer Garage, bis sie | + | [[Irving]] spielen zunächst als Trio mit Alex Church, Steven Scott und Brian Canning in einer Garage, bis sie anlässlich einer Ausstellungseröffnung eines Freundes auftreten. Shana Levy kommt dazu, bringt Brent Turner als Drummer ein und die Band beginnt Songs zu schreiben. Es gibt von Beginn an keinen festen Leadsänger und alle Bandmitglieder teilen sich die Songwriteraufgaben. [[2002]] erscheint das erste Album "Good Morning Beautiful", produziert von [[Andy Paley]], und am Ende des Jahres kommt Aaron Burrows am Keyboard dazu, nachdem Shana Levy aufgrund musikalischer Differenzen aussteigt und mit ihrer Band [[Let's Go Sailing]] weitermacht. [[2003]] erscheint die EP ''I Hope You're Feeling Better Now'', danach geht die Band auf Tour und spielt als Vorgruppe bekannterer Bands, um sich das Geld für weitere Aufnahmen und ein neues Album zu verdienen. [[2006]] erscheint dann das zweite Album "Death In The Garden, Blood On The Flowers", das von [[Phil Ek]], [[Aaron Espinoza]] und [[Jim Fairchild]] produziert wurde und an dem die Band über zwei Jahre arbeitete. |
<!-- | <!-- | ||
== Kollaborationen == | == Kollaborationen == | ||
--> | --> | ||
− | == | + | == Diskographie == |
'''Alben''' | '''Alben''' | ||
* [[2002]] Good Morning Beautiful ([[3. September]] / [[Eenie Meenie]]) | * [[2002]] Good Morning Beautiful ([[3. September]] / [[Eenie Meenie]]) | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
== Jahrescharts == | == Jahrescharts == | ||
--> | --> | ||
− | == | + | == Kompilationsbeiträge == |
− | *[[2005]] "L-O-V-E" auf [[Pop You 4: Verschwinden Heißt, Nicht Mehr Da Sein]] ([[Hobby Deluxe]]) | + | *[[2005]] "L-O-V-E" auf [[Pop You|Pop You 4: Verschwinden Heißt, Nicht Mehr Da Sein]] ([[Hobby Deluxe]]) |
<!-- | <!-- | ||
== Referenzkasten == | == Referenzkasten == | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
--> | --> | ||
== Referenzbands == | == Referenzbands == | ||
− | * [[Neutral Milk Hotel]], [[Rilo Kiley]], [[Grandaddy]], [[Beulah]], [[Belle And Sebastian]] | + | * [[Neutral Milk Hotel]], [[Rilo Kiley]], [[Grandaddy]], [[Beulah]], [[Belle & Sebastian|Belle And Sebastian]] |
* wurden beeinflusst von: [[Track Star]], [[The Beatles]], [[New Order]] | * wurden beeinflusst von: [[Track Star]], [[The Beatles]], [[New Order]] | ||
* befreundete Bands: [[Irving]] sind Teil des [[Ship Collective]], bestehend aus [[Earlimart]], [[Silversun Pickups]], [[Panty Lions]], [[Pine Marten]], [[Let's Go Sailing]], [[Sea Wolf]] | * befreundete Bands: [[Irving]] sind Teil des [[Ship Collective]], bestehend aus [[Earlimart]], [[Silversun Pickups]], [[Panty Lions]], [[Pine Marten]], [[Let's Go Sailing]], [[Sea Wolf]] | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* ... - ... | * ... - ... | ||
--> | --> | ||
− | == | + | == Videoclips == |
* [[2006]] ''Situation'' (Regie: [[Josh Forbes]]) | * [[2006]] ''Situation'' (Regie: [[Josh Forbes]]) | ||
* [[2006]] ''I Want To Love You In My Room'' (Regie: [[Brian Canning]]) | * [[2006]] ''I Want To Love You In My Room'' (Regie: [[Brian Canning]]) | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
* [http://www.thebandirving.com/ Offizielle Seite] | * [http://www.thebandirving.com/ Offizielle Seite] | ||
* [http://www.eeniemeenie.com/irving Labelseite bei Eenie Meenie] | * [http://www.eeniemeenie.com/irving Labelseite bei Eenie Meenie] | ||
− | [[ | + | |
+ | [[Kategorie:Bands und Künstler]] | ||
[[Kategorie:USA]] | [[Kategorie:USA]] | ||
[[Kategorie:Indiepop]] | [[Kategorie:Indiepop]] |
Aktuelle Version vom 25. Oktober 2009, 17:04 Uhr
Irving werden 1997 in Los Angeles gegründet.
Inhaltsverzeichnis
Genre
Line-Up
- Alex Church (Gesang, Bass)
- Steven Scott (Gesang, Gitarre)
- Brian Canning (Gesang, Gitarre)
- Brent Turner (Schlagzeug, Gesang)
- Shana Levy (Gesang, Keyboard) (bis 2002)
- Aaron Burrows (Gesang, Keyboard) (seit 2002)
Bandgeschichte
Irving spielen zunächst als Trio mit Alex Church, Steven Scott und Brian Canning in einer Garage, bis sie anlässlich einer Ausstellungseröffnung eines Freundes auftreten. Shana Levy kommt dazu, bringt Brent Turner als Drummer ein und die Band beginnt Songs zu schreiben. Es gibt von Beginn an keinen festen Leadsänger und alle Bandmitglieder teilen sich die Songwriteraufgaben. 2002 erscheint das erste Album "Good Morning Beautiful", produziert von Andy Paley, und am Ende des Jahres kommt Aaron Burrows am Keyboard dazu, nachdem Shana Levy aufgrund musikalischer Differenzen aussteigt und mit ihrer Band Let's Go Sailing weitermacht. 2003 erscheint die EP I Hope You're Feeling Better Now, danach geht die Band auf Tour und spielt als Vorgruppe bekannterer Bands, um sich das Geld für weitere Aufnahmen und ein neues Album zu verdienen. 2006 erscheint dann das zweite Album "Death In The Garden, Blood On The Flowers", das von Phil Ek, Aaron Espinoza und Jim Fairchild produziert wurde und an dem die Band über zwei Jahre arbeitete.
Diskographie
Alben
- 2002 Good Morning Beautiful (3. September / Eenie Meenie)
- 2006 Death In The Garden, Blood On The Flowers (3. April / Eenie Meenie)
Singles/EPs
- 2003 I Hope You're Feeling Better Now EP (23. September / Eenie Meenie)
Kompilationsbeiträge
- 2005 "L-O-V-E" auf Pop You 4: Verschwinden Heißt, Nicht Mehr Da Sein (Hobby Deluxe)
Referenzbands
- Neutral Milk Hotel, Rilo Kiley, Grandaddy, Beulah, Belle And Sebastian
- wurden beeinflusst von: Track Star, The Beatles, New Order
- befreundete Bands: Irving sind Teil des Ship Collective, bestehend aus Earlimart, Silversun Pickups, Panty Lions, Pine Marten, Let's Go Sailing, Sea Wolf
Videoclips
- 2006 Situation (Regie: Josh Forbes)
- 2006 I Want To Love You In My Room (Regie: Brian Canning)
- 2006 Jen, Nothing Matters To Me (Regie: Sharp-Ford)