Inflationärer Gebrauch des Wortes "Nazi"
Aus indiepedia.de
Verwendung von Bezeichnungen, die auf politisch und moralisch fragwürdige Gruppierungen anspielen, im Zusammenhang mit dem Gefühl, ungerecht behandelt zu werden, oder der Absicht, sich von Bewegungen abgrenzen zu wollen - oft auch in absurd bis paradoxen Kombinationen (z.B. "Britpop-Nazi", "Hippie-Fascho"). Allgemeingültigkeit erreichten Begriffe mit ...-Nazi-Zusatz durch Christian Krachts Faserland dank der Einführung der Bezeichnung "SPD-Nazi".
Interessant in diesem Zusammenhang auch Adorno: " When obstructionists become too irritating, label them as fascist, or Nazi or anti-Semitic.... The association will, after time ... become 'fact' in the public mind."
Siehe auch: Indiequisition.