Hauschka
Hauschka | ||
---|---|---|
![]() Hauschka live am 25. März 2010 | ||
Herkunft: | Düsseldorf | |
Aktiver Zeitraum: | seit 2004 | |
Genres: | Indiepop, Avant-Garde | |
Instrumente: | Klavier | |
Labels: | Karaoke Kalk, One Little Indian, Rough Trade, Fat Cat | |
Homepage: | hauschka-net.de |
Hauschka ist der Künstlername des experimentellen Düsseldorfer Komponisten und Pianisten Volker Bertelmanns.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Seit 2004 veröffentlicht der Düsseldorfer Komponist, der zehn Jahre lang eine klassische Klavierausbildung genoss, seine Musik unter dem Pseudonym Hauschka. In seinen früheren Werken wie The Prepared Piano und das 2007 bei Rough Trade zunächst in England erschienene Room To Expand steht zunächst noch alleinig das Klavier im Mittelpunkt. Der Musiker bedient sich der Technik das präparierten Klaviers, bei der verschiedene, alltägliche Objekte wie Münzen, Radiergummis oder ähnliches an die Klaviersaiten oder Hämmer befestigt werden, um zusätzliche Klänge zu erzeugen.
2008 veröffentlicht der Düsseldorfer das Album Ferndorf, auf dem erstmals auch ein Streichquartett zu hören ist. Die Stücke auf dem Album sind zu großen Teilen autobiographisch und setzen sich mit der Kindheit auseinander. die Platte wird, auch von internationalen Medien, überwiegend sehr positiv aufgenommen und mit Künstlern wie The Notwist und Yann Tiersen verglichen. Diesem Konzeptalbum schiebt Hauschka 2009 die Snowflakes and Carwrecks EP nach.
Diskographie
- Alben
- 2004 Substantial (22. März, Karaoke Kalk)
- 2005 The Prepared Piano (1. Oktober, Karaoke Kalk)
- 2007 Room to Expand (9. März, One Little Indian/ Rough Trade)
- 2008 Ferndorf (26. September, Fat Cat, Rough Trade)
- Singles/EPs
- 2009 Snowflakes and Carwrecks EP (1. Mai, Fat Cat, Rough Trade)
- Sonstige
- 2007 Versions of the Prepared Piano (4. Mai, Karaoke Kalk)
- 2012 Silfra (mit Hilary Hahn)
Kollaborationen
- mit Frightened Rabbit auf The Winter of Mixed Drinks
- mit Breton auf Other People's Problems
Kompilationsbeiträge
- 2009 "Zuhause" auf XVI Reflections on Classical Music (4. September, Point Music/Universal)
Referenzbands
- Yann Tiersen, The Notwist, Goldmund
- wurde beeinflusst von: Erik Satie, Phillip Glass