Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(Tüllentipp um die Nagelzange erweitert.) |
(Wüstenszenario durch Gleditschien-Szenario ausgetauscht.) |
||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
|- | |- | ||
|'''Wer sich regelmäßig mit dem Schicksal hölzerner Komapatienten am Straßenrand auseinandersetzt, wird sich wohlmöglich über folgendes Forschungsergebnis freuen: Die Tülle einer 10-Liter-Gartengießkanne von ''Geli'' ist kompatibel mit dem Plastikverschluss einer 1,5-Liter-Plastikflasche für Sprudel, Schorle oder Eistee! Nun lässt sich die Gießkanne ohne Mühe im Fahrradkörbchen transportieren ohne etwas zu verschütten. Wie der Zufall so will, passen die genannten Flaschenverschlüsse auch auf die Tüllen von 8- und 14-Liter-Gartengießkannen dieser Marke. Wir wissen leider nicht, wie es sich mit Straßengießkannen oder Heeresgießkannen verhält. Trotzdem ist dies mal wieder ein großartiger Triumph für die Wissenschaft!<br>''' | |'''Wer sich regelmäßig mit dem Schicksal hölzerner Komapatienten am Straßenrand auseinandersetzt, wird sich wohlmöglich über folgendes Forschungsergebnis freuen: Die Tülle einer 10-Liter-Gartengießkanne von ''Geli'' ist kompatibel mit dem Plastikverschluss einer 1,5-Liter-Plastikflasche für Sprudel, Schorle oder Eistee! Nun lässt sich die Gießkanne ohne Mühe im Fahrradkörbchen transportieren ohne etwas zu verschütten. Wie der Zufall so will, passen die genannten Flaschenverschlüsse auch auf die Tüllen von 8- und 14-Liter-Gartengießkannen dieser Marke. Wir wissen leider nicht, wie es sich mit Straßengießkannen oder Heeresgießkannen verhält. Trotzdem ist dies mal wieder ein großartiger Triumph für die Wissenschaft!<br>''' | ||
− | '''Manche Leute schwören zusätzlich auf eine kleine Nagelzange als Universaltool für Brombeerbüsche und widerspenstige Verschlüsse von Drainageringen. Also: Habt keine Angst vor der Natur, auch wenn die | + | '''Manche Leute schwören zusätzlich auf eine kleine Nagelzange als Universaltool für Brombeerbüsche und widerspenstige Verschlüsse von Drainageringen. Also: Habt keine Angst vor der Natur, auch wenn die dornigen Wasserreiser verwilderter ''Gleditschien'' bei nächtlichen Radtouren für die eine oder andere unliebsame Überraschung sorgen können!''' |
<!--</center> | <!--</center> | ||
| style="background:#4F4F4F; color:#FFB5C5;" align="center" | '''freie Musik''' | | style="background:#4F4F4F; color:#FFB5C5;" align="center" | '''freie Musik''' |
Version vom 1. Oktober 2019, 16:46 Uhr
Herzlich Willkommen bei indiepedia.de | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Was braucht die Welt nötiger als ein deutschsprachiges, lebendiges Lexikon für Indie- und Popkultur? | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
|