Greil Marcus – Lipstick Traces: A Secret History of the 20th Century
Aus indiepedia.de
Lipstick Traces: A Secret History of the 20th Century | ||
---|---|---|
dt.: Lipstick Traces. Von Dada bis Punk – kulturelle Avantgarden und ihre Wege aus dem 20. Jahrhundert | ||
Greil Marcus | ||
Jahr: | 1989 | |
Seitenzahl: | ca. 500 | |
Preis: | gebraucht ca. 25,– € | |
Verlag: | Harvard University Press (UK) Rowohlt und Rogner & Bernhard (D) | |
ISBN: | ISBN 0-674-53581-2 (englisch) ISBN 3-499-60102-8 (d., Rowolth, 1996) ISBN 3-8077-0254-7 (d., Rogner & Bernhard, 1992) |
Lipstick Traces ist der Titel eines 1989 erschienenen Buches von Greil Marcus und behandelt die Punk-Explosion im Kontext der künstlerischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts (wie Dadaismus, Situationismus, etc.) mit Rückgriffen auf Erklärungsversuche ihrer Entstehung bis hin zu mittelalterlichen Ketzern.
Die deutsche Version erschien 1992 unter dem Titel Lipstick Traces. Von Dada bis Punk – kulturelle Avantgarden und ihre Wege aus dem 20. Jahrhundert (übersetzt aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog und F. Schneider) und ist inzwischen vergriffen.
Referenzen
- Die Manic Street Preachers verweisen mit ihrer B-Seiten-Kompilation Lipstick Traces: A Secret History of Manic Street Preachers auf dieses Buch und zitieren Greil Marcus im Booklet.