Gin Tonic
Aus indiepedia.de
Gin Tonic ist ein klassischer Longdrink aus Gin und Tonic Water. Das Mischverhältnis kann von 1:6 bis 1:3 variieren. Gin Tonic wird in einem Longdrinkglas auf Eis serviert, der Glasrand wird mit einer Zitronen- oder Limettenscheibe garniert.
Als Erfinder des Gin Tonic gelten die Engländer. Sie tranken während der Kolonialzeit in Indien das chininhaltige Tonic Water, um sich vor Malaria zu schützen. Das damalige Indian Tonic Water war sehr bitter, daher wurde dem Getränk Gin beigemischt, um den Geschmack zu verbessern.
In ultraviolettem Licht leuchtet Gin Tonic leicht bläulich.
Gin Tonic galt außerdem als der Lieblingsdrink der Queen Mum.
Songs mit Gin (Tonic) - Referenz
- Françoise Hardy - Gin Tonic
- Reverend Horton Heat - Gin and Tonic Blues
- Babyshambles - Gang Of Gin
- Dirty Pretty Things - Gin & Milk
- The Magnetic Fields - Love is like a bottle of gin
- Ish Marquez - Gin Is Not My Friend
- The Smittens - Gin & Platonic
- Big Star - The India Song ("I'd like to go to india / Live in a big white house in the forest / Drink gin and tonic and play a grand piano")
- Oasis - Supersonic ("I'm feeling supersonic Give me gin and tonic")
- Stephen Malkmus - Pink India ("I had a crap Gin Tonic it wounded me")
- Nelly - Country Grammar
- D12 - Purple Pills
- Einstürzende Neubauten - Perpetuum Mobile
- Suzanne Vega - Stockings
- Stitches - My baby hates me
- Jack Hardy - Denial
- The Vandals - Live fast, Diarrhea
- Ray LaMontagne - Still can't feel the gin
- The Fratellis - Flathead ("Well, hers is a tonic and mine is a gin ")